Neuer Brandversuch
Fall Oury Jalloh wird neu untersucht
04.08.2016
Eine neuer Brandversuch soll klären, ob der Asylbewerber Jalloh in einer Gewahrsamszelle der Polizei sich selbst angezündet hat oder er Opfer eines Mordes wurde. Bisher weist die Polizei jede Schuld von sich, könnte mit dem neuen Gutachten aber erneut in Erklärungsnot geraten.
Verhöhnt wegen dunkler Haut
Olympia-Gastgeber Brasilien will keinen Rassismus dulden
28.07.2016
Sport soll Menschen und Völker verbinden. Aber rassistische Pöbeleien sind für viele Fußballer, Volleyballerinnen und Boxer in Brasilien Alltag. Wenigstens die Olympischen Spiele in Rio sollen dafür keine Bühne sein. Von Andreas Behn
Kino
Tarzan ringt um politische Korrektheit
27.07.2016
Musste die filmische Wiederbelebung von Tarzan, dem "Herrn der Affen", wirklich sein? Trotz historischer Neuverortung und Versuchen politischer Korrektheit bleiben die Macher der Neuauflage "Legend of Tarzan" eine Antwort schuldig. Von Jeanette Mohr
Sprachrassismus
Türkisch kommt in die Hauptschule, Englisch aufs Gymnasium
20.07.2016
Im deutschen Bildungssystem gibt es eine Art Sprachhierarchie. Der "Wert" der türkischen oder der Sprachen aus dem arabischen Raum ist deutlich niedriger als Englisch oder Französisch. Von Rodolfo Valentino Von Dr. Rodolfo Valentino
Zentralrat der Sinti und Roma
Justiz untätig wegen diskriminierender NPD-Wahlplakate
18.07.2016
"Geld für die Oma, statt für Sinti und Roma". Dieser Spruch auf einem NPD-Wahlkplakat ist laut Staatsanwaltschaft nicht volksverhetzend. Der Zentralrat der Sinti und Roma kann das nicht nachvollziehen. Nach dieser Logik könne man auch wieder sagen: "Kauft nicht bei Juden!"
Polizeibericht
Mann schützt Asylbewerber und wird bewusstlos geprügelt
15.07.2016
Ein 39-jähriger wollte Asylbewerber vor einer Gruppe pöbelnder Jugendlicher schützen und wurde selbst zum Opfer. Mit schweren Gesichtsverletzungen musste er ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Mein Alltagsrassismus
Wie ich gelernt habe, dass ich nicht weiß bin
13.07.2016
27 Jahre meines Lebens dachte ich, ich sei weiß. Ein persönlicher Text darüber wie ich gelernt habe mich davon zu verabschieden, als was ich mich stattdessen sehe sowie Erfahrungen mit Alltagsrassismus. Von Aria Wojciechowski Von Aria Wojciechowski
Rassismus in den USA
Warum US-Polizisten schwarze Bürger töten
11.07.2016
Deutsche Medien berichten von Polizeigewalt in den USA meist erst, wenn es zu gewalttätigen Protesten kommt - "besorgt" um die innere Ordnung des NATO-Partners. Die Frage, warum US-Polizisten regelmäßig afroamerikanische Bürger töten, spielt kaum eine Rolle. Von Prof. Arian Schiffer-Nasserie Von Prof. Dr. Arian Schiffer-Nasserie
Britische Polizei
Hasskriminalität seit dem Brexit verfünffacht
04.07.2016
Seit dem Brexit-Votum der Briten gibt es einen deutlichen Zuwachs an Übergriffen und Beleidigungen gegen Ausländer. Das meldet die britische Polizei. Durchschnittlich gingen 63 Anzeigen pro Woche ein.
"Wir haben Euch rausgewählt!"
In Großbritannien nehmen Angriffe auf Ausländer zu
01.07.2016
Beschmierte Haustüren, Pöbeleien in der Straßenbahn und Beschimpfungen auf offener Straße: Seit dem Brexit-Referendum haben Ausländer in Großbritannien einen schweren Stand - betroffen sind auch EU-Bürger. Von Christiane Link Von Christiane Link