Nach rassistischer Einlasskontrolle
Disco-Betreiber feuert Türsteher und stellt einen Schwarzen ein
20.06.2014
Es kommt nicht selten vor, dass türkisch oder arabisch aussehenden Jugendlichen der Einlass in die Disco verweigert wird. In den allermeisten Fällen sind sich die Betreiber keiner Schuld bewusst. Ganz anders in diesem Fall:
Debatte
Rassismus (nicht) beim Namen nennen
18.06.2014
In den vergangenen Jahren entwickelte sich ein Gefühl dafür, dass es Rassismus auch im eigenen Umfeld gibt. Iman Attia definiert mit Bezug zur Fachdebatte, was Rassismus ist, auf welchen Ebenen und in welchen Formen er wirksam wird. Von Iman Attia
UN rügt Deutschland
Vereinte Nationen fordern Maßnahmen gegen „Racial Profiling“
18.06.2014
Der UN-Berichterstatter gegen Rassismus fordert Deutschland auf, dem sogenannten Racial Profiling entschiedener entgegenzutreten. Sein Vorwurf: Deutschland tut zu wenig gegen Polizeikontrollen, die aufgrund der Hautfarbe durchgeführt werden.
#auchichbindeutschland
„Nein, das ist eine rein zufällige Personenkontrolle“
03.06.2014
Den ein oder anderen rassistischen Spruch musste sich wohl fast jeder Mensch mit Migrationshintergrund anhören. In einer Fotogalerie zeigen nun viele von ihnen, mit welchen Vorurteilen sie konfrontiert wurden – eine spannende Reise durch menschliche Absurditäten. Von K G
Video
„Borussia verbindet. Gemeinsam gegen Rassismus“
28.05.2014
Warum Fußball und Nazis nicht zusammenpassen, zeigt nun ein lustiges Video des BVB, das bereits eine halbe Millionen Menschen gesehen haben. Am Ende des Clips versucht ein Neonazi auf das leere Tor zu schießen, doch der Ball prallt von der Latte ab und hinterlässt verstörende Spuren in seinem Gesicht. Schauen Sie selbst: Von K G
Medizinisch begründeter Rasssismus?
Wieso viele Migranten vom Blutspenden ausgeschlossen werden
21.05.2014
„Schenke Leben, spende Blut“ – mit diesem Slogan werben das Rote Kreuz und andere Blutspendedienste. Doch viele Menschen sind von dieser Teilhabe dauerhaft ausgeschlossen - vor allem Migranten. Eine Spurensuche. Von Thi Yenhan Truong
Rassistische Straftaten
Menschenrechtsinstitut fordert Ermittlungs- und Dokumentationspflicht
20.05.2014
Das Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, Rassismus näher zu definieren. Gesetzesänderungen allein erzielten keine Wirkung, wenn Staatsanwaltschaft und Richterschaft nicht sensibilisiert werden für rassistische Motive. Kritik kommt auch von den Grünen.
Beratung in der Praxis 3/5
Wenn Lehrer versuchen, dem N-Wort die rassistische Bedeutung abzusprechen
19.05.2014
Diskriminierung hat viele Formen und ist kein Einzelfall. Aber nur die Wenigsten werden medial bekannt, die meisten bleiben im Dunkeln und nur wenige werden zumindest dokumentiert. MiGAZIN veröffentlicht Fallbeispiele aus der Beratungspraxis des Antidiskriminierungsnetzwerks Berlin in einer Reihe. Heute: Wie Schüler gestärkt werden.
Beratung in der Praxis 2/5
„Ich dachte, wir hätten wenigstens dasselbe Blut“
16.05.2014
Diskriminierung hat viele Formen und ist kein Einzelfall. Aber nur die wenigsten werden medial bekannt, die meisten bleiben im Dunkeln und nur wenige werden zumindest dokumentiert. MiGAZIN veröffentlicht Fallbeispiele aus der Beratungspraxis des Antidiskriminierungsnetzwerks Berlin in einer Reihe. Heute: Ausschluss von der Blutspende
Beratung in der Praxis 1/5
Wenn Diskriminierung geleugnet wird
14.05.2014
Diskriminierung hat viele Formen und ist kein Einzelfall. Aber nur die wenigsten werden medial bekannt, die meisten bleiben im Dunkeln und nur wenige werden zumindest dokumentiert. MiGAZIN veröffentlicht Fallbeispiele aus der Beratungspraxis des Antidiskriminierungsnetzwerks Berlin in einer Reihe. Heute: Testings machen Diskriminierung sichtbar!