Umfrage
Jeder Fünfte für mehr weiße Nationalspieler
02.06.2024

Eine WDR-Umfrage fördert rassistische Ansichten zutage: Offenbar wünscht sich mehr als ein Fünftel der Befragten mehr Fußballer in der Nationalelf mit weißer Hautfarbe. Dieses Ergebnis und auch die Umfrage selbst lösten kritische Reaktionen aus - auch vom Bundestrainer.
Thüringen
Partyhit auch in Flüchtlingsheim rassistisch gegrölt – Wachleute gekündigt
30.05.2024

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Nun ermittelt die Polizei wegen eines ähnlichen Vorfalls in einer Geflüchtetenunterkunft in Thüringen. Dort sollen Wachleute zum Partyhit rassistisch gegrölt haben.
Kollektives Trauma
Solingen gedenkt des rechtsextremen Brandanschlags vor 31 Jahren
30.05.2024

Vor 31 Jahren verübten vier Täter in Solingen einen der folgenschwersten rassistischen Anschläge der deutschen Nachkriegsgeschichte. Am Mittwoch wurde den Opfern gedacht. Die Täter sind längst wieder auf freiem Fuß.
Im Stundentakt
Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt
28.05.2024

Erst vor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen. Der Aufschrei ist groß. Seitdem werden im Stundentakt ähnliche Vorfälle bekannt.
„Sitz machen“
Anklage wegen Rassismus gegen Berliner Polizistin
27.05.2024

Affenlaute und Affengestik während des Trainings in der Polizeiakademie – eine Berliner Polizei-Auszubildende wurde wegen rassistischer Beleidigungen gegenüber einem Schwarzen Kollegen angeklagt.
Nebenan
Sylt und Sachsen wachsen zusammen
27.05.2024

Früher behielt man rassistische Parolen unter sich, heute filmt man sich dabei. Auch in der Politik hat man sich mit Faschismus bereits angefreundet. Von Sven Bensmann
Empörung über Sylt-Video
Mittel- und Oberschichten tragen Rechtspopulismus
26.05.2024

Auf Sylt singen Party-Gäste rassistische Parolen – nicht nur Politiker reagieren empört. Aus Expertensicht belegt das Skandalvideo: Rechtsextremismus ist auch ein Problem in höheren Schichten – sie tragen den Rechtspopulismus sogar. Die Party ist kein Einzelfall.
Zick im Gespräch
Rassistisches Partygegröle auf Sylt nur Spitze des Eisbergs
26.05.2024

Ein Video mit rassistischem Gegröle in einem Party-Club auf Sylt zeigt nach Einschätzung des Extremismusforschers Andreas Zick „nur die Spitze des Eisbergs“. Studien zufolge seien es die Mittel- und Oberschichten, die den Rechtspopulismus tragen, sagt der Leiter des Instituts für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld im Gespräch. Von Ingo Lehnick
Kampf gegen Rassismus
Kabinett billigt Aktionsplan gegen Extremismus und für Demokratie
23.05.2024

Die Demokratie ist stark, sagt Bundesinnenministerin Faeser – aber sie ist auch unter Druck. Die Bundesregierung hat eine Strategie verabredet, wie sie Juden, Muslime und andere betroffene Menschen und Institutionen gegen extremistische Bestrebungen schützen will.
BKA-Statistik
Deutliche Zunahme „fremdeinfelindlich“ motivierter Straftaten
21.05.2024

Neue Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität zeigen: Hassvergehen nehmen zu. Einen besonders starken Anstieg verzeichnete die Polizei bei „fremdenfeindlich“ motivierten Straftaten. Fast die Hälfte aller registrierten Fälle gehen auf das Konto von Rechtsextremisten.