Rezension zum Wochenende
Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk – ein Buch von Rolf Bauerdick
20.09.2013
Seit der der EU-Osterweiterung 2007 schießen „Roma-Experten“ wie Pilze aus dem Boden. So auch Rolf Bauerdick. Er brachte ein Buch heraus, das schwerlich dazu führen wird, antiziganistische Einstellung der deutschen Bevölkerung zu senken. Von Dr. Michael Lausberg
Rassismus
#SchauHin – der neue #Aufschrei
09.09.2013
Seit Ende vergangener Woche twittern unter dem Hashtag #SchauHin tausende Menschen ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus. Initiatorin Kübra Gümüşay beschreibt, wie alles begann und wie diese Welle sich anfühlt. Von Kübra Gümüşay
Solidarität statt Rassismus
Es ist Zeit, den virulenten Rassismus zu stoppen
09.09.2013
Vertreter aus Wissenschaft, Publizistik, Politik und Kultur fordern Solidarität mit den Kämpfen von Migranten. Die Aufarbeitung der NSU-Morde, Populismus gegen Flüchtlinge oder Hetze gegenüber Roma verbinde eines: ein in der Gesellschaft latenter Rassismus, der sich jederzeit aktivieren lässt. Die Erklärung im Wortlaut:
Interview mit Erci Ergün
„Deutschland, ich bin hier aufgewacht.“
03.09.2013
"NSU und Nazi Mörder, Polizei beschützt die Brüder." Ein Reim aus dem neuen Single vom ehemaligen Cartel-Mitglied Erci Ergün, der musikalische Akzente mit politischen Inhalten setzt. Trotz aller Kritik ist der Refrain aber einem klaren Bekenntnis zu Deutschland gewidmet. Werner Felten sprach mit ihm: Von Werner Felten
Kısmet
Alles ein Skandal?
28.08.2013
Alles gut? Nein, SKANDAL. Zumindest, wenn es nach Baba geht. Echauffiert hängt er am Telefon. Wie könne es denn sein, dass er nicht vorbeikommen darf, um Suppe zu bringen? Blicken wir etwas zurück. Von Florian Schrodt
NSU Abschlussbericht
Das System der „Inneren Sicherheit“ hat total versagt
23.08.2013
Der Abschlussbericht des NSU Untersuchungsausschusses fällt vernichtend aus. Die Internationale Liga für Menschenrechte fordert durchgreifende Maßnahmen gegen Rassismus in Staat und Gesellschaft - ein Beitrag von Rolf Gössner. Von Rolf Gössner
Wahlprüfsteine Bundestagswahl 2013 (14/15)
Unabhängige Beschwerdestelle bei Diskriminierung
16.08.2013
Welche Partei soll bei den Bundestagswahlen 2013 Ihre Stimme bekommen? Der Verband binationaler Ehen und Partnerschaften hat die Parteien nach ihrer Ausländer- und Integrationspolitik befragt und MiGAZIN bringt die Antworten. Heute: Diskriminierungsschutz
Wahlprüfsteine Bundestagswahl 2013 (13/15)
Schutz vor Diskriminierung
15.08.2013
Welche Partei soll bei den Bundestagswahlen 2013 Ihre Stimme bekommen? Der Verband binationaler Ehen und Partnerschaften hat die Parteien nach ihrer Ausländer- und Integrationspolitik befragt und MiGAZIN bringt die Antworten. Heute: Diskriminierung
ZDF neokolonial
Wenn Flucht zum Abenteuerspiel für C-Promis wird
13.08.2013
Erst an diesem Wochenende starben wieder sechs Menschen bei der versuchten Mittelmeer-Überfahrt nach Italien. In Deutschland spielen derweil C-Promis in der ZDFneo Sendung “Auf der Flucht – Das Experiment” ebensolche Fluchterfahrungen nach – nur eben ohne Gefahren. Von Charlott Schönwetter
Der Triebtäter
Maro Temm
13.08.2013
Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen - allerdings bleibt das einzig Heiße weiterhin die Außentemperatur. Lassen Sie uns darum die Sommerpause dafür nutzen, uns mal ganz anderen Dingen zu widmen. Lassen Sie uns reden über: Ungarn. Von Sven Bensmann