Nach Champions-League-Pleite
Rassismus-Exzess gegen Bayern-Spieler nach verlorenem Spiel
15.02.2024
![Fußball, Stadion, Fans, Fahnen, Deutschland](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2016/07/fans_stadion_deutschland_fussball.jpg)
Abwehrspieler Dayot Upamecano wird nach dem 0:1 des FC Bayern bei Lazio Rom im Champions-League massiv rassistisch beleidigt im Netz. Die Münchner reagieren umgehend. Es ist kein Einzelfall: „Wenn wir gewinnen, sind wir alle Deutsche. Wenn wir verlieren…“
„Dönermord wird Volkssport!“
Hassbotschaften per Essenslieferdienst an Moscheen
15.02.2024
![Hassbotschaft, Rassismus, Rechtsextremismus, Kassenzettel, Essenslieferung, Moschee, Dönermord](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2024/02/kassenzettel_doenermord_moschee_rassismus_rechtsextremismus-245x138.jpg)
Hass-Botschaften auf dem Kassenzettel des Essen-Lieferdienstes: In Nordrhein-Westfalen werden immer mehr Moscheen Opfer rassistischer Anfeindungen. Die islamfeindlichen Botschaften kommen mit nicht bestelltem Essen. Die Ermittlungen laufen – bisher erfolglos.
Vierter Jahrestag
Gedenken an Hanau-Anschlag unter besonderen Vorzeichen
15.02.2024
![Hanau, Rassismus, Demonstration, Kundgebung, Corona](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2020/08/kundgebung-demonstration-hanau-corona-rassismus-rechtsextremismus-245x138.jpg)
Bundesweit gibt es derzeit zahlreiche Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. An diesem Samstag ist eine Kundgebung geplant, die sich von anderen abhebt - in Hanau. Erinnert wird an den vierten Jahrestag des rassistisch motivierten Terroranschlags. Die Angehörigen der Opfer haben das Wort. Von Michael Bauer
Sachsen
Sprunghafter Anstieg rechtsextremer Vorfälle an Schulen
14.02.2024
![Schule, Schulhof, Tischtennisplatten, Bildung, Gebäude](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2023/04/schule_gebaeude_tischtennisplatte_schulhof-245x138.jpg)
Hakenkreuz-Schmierereien an Schulgebäuden, rassistische Inhalte in Klassenchats, Hitlergruß - die Zahl der Vorfälle mit rechtsextremem Hintergrund an Schulen in Sachsen ist gestiegen.
Hitlergruß als Folklore
Bayerns Champions League-Gegner Lazio mit Faschisten-Problem
13.02.2024
![Fußball, Stadtion, Feuerwerk, Rauch, Fans, Zuschauer, Sport, Rasen](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2023/08/fussball_stadion_feuerwerk_rauch_fans_zuschauer_sport_rasen-245x138.jpg)
Am Mittwoch spielt Bayern in der Champions League bei Lazio. Abseits von allem Sportlichen könnte das unangenehm werden. Die Römer stehen europaweit wegen rechter Krawallmacher in Verruf - Rassismus bis die Tränen fließen, Hitlergruß als Tribünen-Folklore. Von Christoph Sator
Alt, laut und mutig
Omas gegen rechts, eine Frischekur für die Demokratie
13.02.2024
![AfD, Demonstration, Alternative für Deutschland](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2020/01/afd_alternative_demonstration-245x138.jpg)
Schilder der Omas gegen rechts sind auf fast allen Demonstrationen der jüngsten Zeit zu sehen. Die Aktivistinnen der Initiative protestieren allerdings schon seit 2018 gegen die AfD und Nazis. Man spüre, sehe und wisse, „wenn es wieder in diese Richtung geht“. Von Christina Sticht
„Ganz normale Leute“
Mehrere Ermittlungen wegen Rassismus beim Fasching
12.02.2024
Gleich mehrere mutmaßlich rassistische Vorfälle bei Faschingsumzügen beschäftigen derzeit die Ermittler: rassistische Proteste gegen Flüchtlingsunterkünfte und Parolen auf Umzugswagen. Im Visier sind nicht nur Rechtsextremisten, sondern „ganz normale Leute“. SPD-Politiker schlägt Alarm.
Seit 2018
Disziplinarverfahren gegen Polizisten im „NSU 2.0“-Komplex dauern an
12.02.2024
Im Zusammenhang mit „NSU 2.0“-Drohschreiben war eine polizeiinterne Chatgruppe mit rechtsextremen Inhalten aufgeflogen. Daraufhin wurden 2018 fünf Disziplinarverfahren eingeleitet - die weiter andauern.
„Nicht zu lange warten“
Soziologe zu Rechtsextremismus: Muslime reden über Exit-Pläne
12.02.2024
Muslime reden untereinander über Pläne für den Ernstfall, warnt Soziologe Ceylan: „Sie wollen nicht zu lange mit der Ausreise warten, wie damals viele Juden.“ Deutschland rede viel über Demos gegen AfD und Rassismus, die eigentlichen Betroffenen aber würden kaum gehört. Von Martina Schwager
Hessische Finanzverwaltung
Ermittlungen wegen Rassismus-Verdacht im Studienzentrum für Beamte
12.02.2024
Auf einer Party in einem Studienzentrum für künftige Beamte sollen Gesänge mit rassistischen Texten angestimmt worden sein: „Deutschland den Deutschen“ und „Ausländer raus“. Besonders unverschämt: Auf der Feier waren auch Studierende mit Migrationserfahrung. Nun ermittelt der Staatsschutz.