Nebenan
Geopfert
10.07.2023
![Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2019/12/sven_bensmann-245x138.jpg)
Heute muss ich mal anderweitig Dampf ablassen. Und dabei geht es um eine Form von Heuchelei, um die die meisten Leser des MiGAZIN wissen dürften. Von Sven Bensmann
„Habe das Vertrauen verloren“
Angehörige fordern vor Ende des U-Ausschusses zu Hanau Konsequenzen
06.07.2023
Die Arbeit des Hanau-Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag geht zu Ende. Überlebende und Angehörige der Opfer des rassistischen Anschlags haben auf Aufklärung gedrängt und Behördenversagen angeprangert. Nun fordern sie Konsequenzen. Von Eva Krafczyk
Gericht
Berliner Mohrenstraße kann umbenannt werden
06.07.2023
Ob der Name „Mohrenstraße“ rassistisch ist oder nicht, bleibt weiter offen. Die strittige Umbenennung der Straße im Zentrum Berlins ist nach der Gesetzeslage aber kein Verstoß gegen Rechte der Anwohner. Die Macht über Straßennamen haben vor allem Behörden, so das Gericht. Von Andreas Rabenstein
Übelster Rassismus
Konflikte im Amateur-Fußball: Weniger Gewalt, mehr Diskriminierung
05.07.2023
Auf den Fußballplätzen in Sachsen-Anhalt geht es mitunter hart zu. Manchmal über die Regeln des Vertretbaren hinaus. Auch in der gerade abgelaufenen Spielzeit wurden wieder 13 Fußballspiele abgebrochen. Grund ist nicht selten Rassismus. Es ist eine Entwicklung, die sich fortsetzt.
Ansichten & Aussichten
Caren 2 – Die rassistische Infrastruktur
05.07.2023
![Miriam Rosenlehner, Migazin, Portrait, Rassismus, Schriftstellerin, Buch](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2022/11/miriam_rosenlehner2-245x138.jpg)
Die Beteiligten vor Gericht: Caren, eine weiße Frau, und Every, ein Schwarzer Mann. Das Motiv, Rassismus, bleibt unbesprechbar. Zweiter Akt. Von Miriam Rosenlehner
Frankreichs Innenminister
Wir wollen weder Hass gegen die Polizei, noch Hass gegen Ausländer.“
04.07.2023
Die Proteste nach dem Tod des 17-jährigen Nahel halten Frankreich in Atem. Frankreichs Innenminister Darmanin warnt vor einer Stigmatisierung von Ausländern. Nur die wenigsten Randalierer hätten keinen französischen Pass.
Regelschulen
Bildungsausschluss durch Inklusion: bevorzugt nach Herkunft
03.07.2023
Zur Stellenbeschaffung an Regelschulen werden immer mehr Kinder zu Inklusionsfällen deklariert. „Monitor“ thematisiert das Problem und verkennt das Auswahlprinzip. Der Aufschrei bleibt aus. Von Santina Battaglia
„Affirmative action“
US-Unis dürfen Hautfarbe von benachteiligten Minderheiten nicht mehr berücksichtigen
03.07.2023
Eine Regelung in den USA sollte die Vielfalt unter den Studierenden fördern - und damit Chancen für Minderheiten verbessern. Nun kippt das Oberste Gericht erneut jahrzehntelang geltendes Recht.
Tag gegen antimuslimischen Rassismus
Kölner OB Henriette Reker erhält Marwa El-Sherbini-Preis
03.07.2023
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker wurde mit dem Marwa-El-Sherbini-Preis NRW ausgezeichnet. Der Preis wird anlässlich des Tags gegen antimuslimischen Rassismus verliehen - in Erinnerung an die Namensgeberin, die in einem Dresdener Gerichtssaal ermordet wurde. Von Said Rezek
Frankreich
Nahel, nur die Spitze des Eisbergs
03.07.2023
![Anja Seuthe, Muslime, Islam, Religion, Kopftuch](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2017/04/anja-seuthe-245x138.jpg)
Der Fall Nahel ist nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Vom Ideal der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit ist Frankreich weit entfernt. Ob aber die Proteste helfen? Von Anja Seuthe