15 Jahre AGG
Diskriminierungsschutz braucht Zugänge!
18.08.2021
![Nadiye Ünsal, MiGAZIN, Diskriminierung, Menschenrechte, Rassismus](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2021/08/nadiye_uensal-245x138.jpg)
Heute vor 15 Jahren ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in Kraft getreten. Seitdem wird es gefeiert und kritisiert zugleich. Zeit für ein Resümee aus der Praxis. Von Nadiye Ünsal
Studie
Mehr antiziganistische Vorfälle durch Corona
29.07.2021
Arbeit verloren und Zugang zu Sozialleistungen erschwert. Während der Corona-Pandemie hat die Diskriminierung von Roma in Deutschland zugenommen. Das teilt die Dokumentationsstelle von Amoro Foro mit und beruft sich dabei auf eine qualitative Studie.
USA
„Cleveland Indians“ Baseballteam heißt jetzt „Cleveland Guardians“
26.07.2021
Indianische Namen und Symbole sind im US-Sport verbreitet. Indigene protestieren seit Langem dagegen. Jetzt haben sie einen weiteren Teilerfolg erzielt: „Cleveland Indians“ heißen jetzt „Cleveland Guardians“. US-Innenministerin Haaland lobt die Namensänderung.
Kluft vertieft
Kulturkampf um kritische Rassentheorie in den USA
23.07.2021
Seit dem Mord an George Floyd hat sich die Kluft zwischen den gesellschaftlichen Gruppen in den USA vertieft. Viele Weiße wehren sich dagegen, für alle Missstände im Land verantwortlich gemacht zu werden - für die historischen wie die aktuellen. Von Konrad Ege
Essay
BIPoC – Der Elefant im Raum
15.07.2021
![Kien Nghi Ha, Asien, asiaten, rassismus, kulturwissenschaftler](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2021/04/kien_nghi_ha-245x138.jpg)
BIPoC bürgert sich zunehmend ein. Dabei kann er als dreigeteilter „fake umbrella term“ keine Lösung anbieten. Der PoC-Begriff ist besser. Er widersetzt sich dem rassistischen Teile-und-Herrsche-Prinzip. Von Kien Nghi Ha
Rechtsextremismus
Mitglieder der „Goyim Partei“ stehen in Düsseldorf vor Gericht
09.07.2021
Drei Deutsche stehen wegen Gründung einer internationalen Terrororganisation vor Gericht. Ihnen wird die Verbreitung extrem rassistischer Inhalte vorgeworfen. Zwei von ihnen sitzen seit einem Jahr in Untersuchungshaft.
Einheitsbericht
Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Enttäuschung
08.07.2021
Seit der Wiedervereinigung 1990 haben sich Ost und West in vielen Bereichen angeglichen, konstatiert der Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit. Sorge bereitet dem Ostbeauftragten die Demokratieskepsis bei vielen Ostdeutschen – darunter auch fremdenfeindliche oder antisemitische Einstellungen.
Fallstricke
Widersprüche der interkommunalen Solidarität
08.07.2021
![Kien Nghi Ha, Asien, asiaten, rassismus, kulturwissenschaftler](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2021/04/kien_nghi_ha-245x138.jpg)
Eine heikle Frage: Warum haben große Teile der anti-rassistischen Bewegung den „Black, Indigenous, People of Color“-Ansatz ((BIPoC) kritiklos übernommen? Ein näherer Blick lohnt sich - trotz der Risiken. Von Kien Nghi Ha
Romani Perspectives
Rufe von Sinti:zze und Rom:nja gehen verloren
01.07.2021
![Nadine Mena Michollek, Kolumne, Migazin, Sinti, Roma](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2020/08/nadine-mena-michollek-245x138.jpg)
Polizeieinsatz, der Rom Stanislav Tomáš stirbt - ähnlich wie George Floyd. Niemanden interessiert's. Erstmals liegt in Deutschland ein Bericht über Diskriminierung von Sinti:zze und Rom:nja vor. Niemanden interessiert's. Von Nadine Mena Michollek
„Migrassoren“
„Migrassoren“ – AfD-Abgeordneter aus dem Dienst als Staatsanwalt entfernt
01.07.2021
Thomas Seitz ist AfD-Bundestagsabgeordneter und war bis vor Kurzem auch Staatsanwalt. Jetzt wurde er per Gerichtsurteil aus dem Justizdienst entfernt. Begründet wurde seine Entlassung unter anderem mit migrantenfeindlichen Text- und Bildbeiträgen.