Der weiße Terror

Vor 100 Jahren zog ein weißer Mob durch ein Schwarzes Wohnviertel

31.05.2021

Alte Fotos zeigen Ruinen und Tote: Vor 100 Jahren zog ein weißer Mob durch ein von Schwarzen bewohntes Wohnviertel in Tulsa, mordete, brannte die Häuser nieder. Die Täter wurden nie bestraft, die Opfer nie entschädigt. Jetzt wird Wiedergutmachung gefordert. Von

Doppelstandards

Rassismus im Gewand von Antisemitismus-Vorwürfen

27.05.2021

Kaveh Yazdani, MiGAZIN, Antisemitismus, Rassismus, Einwanderung, Migration
Wegen teilweise jüd:innenfeindlichen Vorfällen auf Pro-Palästina-Demos sprechen manche Deutsche wieder vom importierten Antisemitismus. In Wahrheit kaschieren sie ihre Abscheu vor Einwanderung. Von

Spahn-Logik

Familienbesuche in der Heimat für Corona verantwortlich

26.05.2021

Lisa Pollmann, Migazin, Foto, Bildung, Flüchtlinge
Gesundheitsminister Spahn macht Reiserückkehrer aus der Türkei und der Balkanregion zu Sündenböcken für die Corona-Pandemie - und ignoriert das Versagen der Politik. Von

Initiative Schwarze Menschen

Rassistische Polizeigewalt auch hierzulande ein Problem

26.05.2021

In Deutschland wird rassistischer Polizeigewalt verschwiegen – seit 1990 blieben rund 180 Fälle ohne Konsequenzen. Das wirft die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Behörden und der Politik vor.

Bremer Brebau

Zentralrat fordert Entschädigung von Rassismus-Opfern

26.05.2021

Der Zentralrat der Sinti und Roma fordert von der städtischen Bremer Wohnungsgesellschaft Brebau Aufklärung und Entschädigung. Recherchen hatten systematische Diskriminierungen von wohnungssuchenden Minderheiten zutage gefördert.

Tag der Erleuchtung

Das Gedenken an George Floyd soll Reformen anstoßen

25.05.2021

Ein Jahr ist es her, dass der Afro-Amerikaner George Floyd in Minneapolis das Opfer tödlicher Polizeigewalt wurde. Die folgenden Proteste waren gewaltig. Der Polizist ist mittlerweile wegen Totschlags verurteilt, doch Reformvorhaben stocken. Von

Bremen

Systematische Diskriminierung in städtischer Wohnungsgesellschaft

21.05.2021

KT steht für Kopftuch, E40 für „People of color“. Die 100 Prozent in städtischer Hand liegende Brebau GmbH in Bremen hat offenbar Wohnungen systematisch nach rassistischen Merkmalen vergeben. Politiker fordern externe Untersuchungen und personelle Konsequenzen. Der Finanzsenator verspricht Aufklärung.

Halbherzig

Koalition will bis Sommer Maßnahmen gegen Rassismus teilweise umsetzen

14.05.2021

Mit einem Abschlussbericht hat der nach den Anschlägen von Halle und Hanau gegründete Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus seine Arbeit beendet. Manch konkrete Maßnahme wird noch umgesetzt, bei anderen ist das fraglich.

ADS-Jahresbericht

Deutlich mehr Diskriminierungen im Corona-Jahr 2020

12.05.2021

Mehr Beschwerden wegen rassistischer Diskriminierung und einen Ausschlag nach oben durch die Corona-Pandemie registrierte die Antidiskriminierungsstelle des Bundes im vergangenen Jahr. Das geht aus dem Jahresbericht hervor. Mangels Personal gibt es seit Monaten keine telefonische Beratung.

„Spielzeug ist nicht unschuldig“

Spielzeugmuseum stellt sich dem Thema Rassismus

11.05.2021

Spielzeug gehört zu Nürnberg wie die Lebkuchen. Räderpferdchen, Bauklötze und Püppchen sind was rundum Schönes und Fröhliches - könnte man meinen. Aber auch Spielzeug kann eine Schattenseite haben. Von