Umfrage
Rassismus und Sexismus bei der Berufsfeuerwehr
05.03.2021
Rassismus und Sexismus bei der Berufsfeuerwehr sind stärker verbreitet als bisher bekannt. Das geht aus einer Erhebung hervor, bei der 110 Berufsfeuerwehre befragt wurden.
Kein Lockdown
Mehr als 1.600 Übergriffe auf Flüchtlinge im Jahr 2020
03.03.2021
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland laut vorläufigen Zahlen mindestens 1.606 Angriffe auf Geflüchtete und Asylbewerber. "Der Rassismus im Land kennt keinen Lockdown", sagt die Linken-Innenexpertin Jelpke.
Rassismus tötet! …weiterhin
Hanaus offene Fragen verweisen auf andere Unbeantwortete
03.03.2021
![Sabine Schiffer, Medien, Islam, Migranten, Muslime, Minderheiten](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2020/03/sabine_schiffer-245x138.jpg)
Die Versäumnisse in Hanau erinnern mich an eine Reihe weiterer ungeklärter Verbrechen. Die sich daraus ergebenden Fragen und Unterlassungen deuten auf einen tief sitzenden strukturellen Rassismus hin. Von Prof. Dr. Sabine Schiffer
Als Los Angeles explodierte
Heute vor 30 Jahren zeigte das Rodney-King-Video erstmals Polizeigewalt
03.03.2021
So eine Filmaufnahme hatte es in den USA noch nicht gegeben: Ein Zeuge dokumentierte 1991 die Brutalität, mit der Polizisten gegen den Afroamerikaner Rodney King vorgingen. Als ein Gericht sie freisprach, kam es zu tagelangen wütenden Protesten. Von Konrad Ege
Zum Wahljahr
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung gegen Hass und Hetze
03.03.2021
Bundesweit 435 Verbände aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie warnen im Jahr der Bundestagswahl vor Hetze und Stimmungsmache der AfD. In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus.
Buchauszug zum Wochenende
Französisch verlernen. Mein Weg nach Deutschland
26.02.2021
Elisa Diallo empörte sich in Frankreich über den Umgang mit Staatsbürgern mit Migrationshintergrund. Heute lebt Elisa Diallo in Mannheim und findet: Auch Deutschland hat noch einen weiten Weg vor sich. MiGAZIN veröffentlicht einen Exklusiv-Auszug aus ihrem Buch: Von Elisa Diallo
Von Neukölln in den Bundestag?
„Erinnern heißt verändern“
22.02.2021
![Hakan Demir, SPD, Bundestag, Neukölln, Kolumne, MiGAZIN](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2021/01/hakan-demir-245x138.jpg)
Hakan Demir ist Enkel von Gastarbeiter:innen und tritt für den Bundestag an. Er nimmt uns alle zwei Wochen mit auf seine Reise „von Neukölln in den Bundestag?“ Heute erinnert er an die neun Menschen, die in Hanau ermordet wurden. Von Hakan Demir
Ein Jahr nach Hanau
Gedenken und Rufe nach politischen Konsequenzen
19.02.2021
Am 19. Februar 2020 erschoss ein 43-jähriger Deutscher in Hanau neun Menschen mit ausländischen Wurzeln. Zum Jahrestag rufen Politiker, Religionsvertreter und Verbände zum Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf.
Zivilcourage
Ludwig-Beck-Preis 2021 geht an Seda Başay-Yıldız
19.02.2021
Der Ludwig-Beck-Preis geht in diesem Jahr an die Frankfurter Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız. Sie bekommt den Preis für ihre Zivilcourage im Umgang mit Drohmails, die mit "NSU 2.0" unterzeichnet waren.
Rassismus in Jura-Fachzeitschrift
Zum Teufel mit den „redaktionellen Grundsätzen“
18.02.2021
![Lisa Pollmann, Migazin, Foto, Bildung, Flüchtlinge](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2018/10/lisa_pollmann-245x138.jpg)
Ausgerechnet die NZA, eine juristische Fachzeitschrift, hat einen zutiefst rassistischen „Kommentar“ veröffentlicht - von einem Verfassungsrechtler. Jetzt fordern Jurist:innen Aufarbeitung rassistischer Strukturen. Von Lisa Pollmann