Dalai Lama
Der Geflüchtete, der Geflüchtete hasst
17.07.2019
![Timo Al-Farooq, Foto, Portrait, MiGAZIN](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2017/07/timo_al_farooq.jpg)
Der Dalai Lama hat sich dem BBC gegenüber abfällig über Refugees und Muslime geäußert: eine ganz schön schwach(sinnig)e Leistung für eine Galionsfigur des Weltfriedens. Von Timo Al-Farooq
Das Gästezimmer
uomo nero
12.07.2019
![Francesca Polistina, Francesca, Polistina, Kolumne, MiGAZIN, Italien](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2019/02/francesca_polistina.jpg)
Als italienisches Kind habe ich unzählige Male die Geschichte des uomo nero gehört. Erst später bemerkte ich, dass der uomo nero kein Unikum in der italienischen Tradition ist, sondern ein schwarzes Motiv der westlichen Welt. Er soll Kinder erschrecken, weiße Kinder. Von Francesca Polistina
"Nicht weitergekommen"
Dresden gedenkt Rassismusopfer Marwa El-Sherbini
02.07.2019
Die Ägypterin Marwa El-Sherbini ist 2009 in Dresden ermordet worden. Das Motiv war Hass auf Muslime. Zehn Jahre danach resümiert Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrates der Muslime: "Wir sind nicht so entscheidend weitergekommen."
Das Gästezimmer
Das weiße Parlament
28.06.2019
![Francesca Polistina, Francesca, Polistina, Kolumne, MiGAZIN, Italien](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2019/02/francesca_polistina.jpg)
Am 2. Juli wird das neu gewählte Europäische Parlament zum ersten Mal zusammentreffen. Es wird aus 751 Abgeordneten bestehen, von denen nur 5 Prozent einer Minderheit angehören. Ein Abbild der Gesellschaft ist das nicht. Warum ist das so? Von Francesca Polistina
Buchtipp zum Wochenende
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
21.06.2019
Marvin Oppong, schwarz, deutsch, Journalist, musste in der Grundschule "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann" spielen. In seinem neuen Buch "Ewig anders" schreibt er über seine Erinnerungen daran und wie er heute darüber denkt. MiGAZIN veröffentlicht exklusiv einen Auszug aus dem Buch. Von Marvin Oppong
Bundeswehr
„Moslemkost“ spielt keine Rolle mehr
03.06.2019
Soldaten verschiedenen Glaubens werden in der Bundeswehr nach Einschätzung von Experten immer besser akzeptiert. Laut Verteidigungsministerium sind von 180.000 aktiven Soldaten rund 3.000 Muslime.
Bericht aus UK
Ramadan Mubarak! Nur bloß nicht in Germanien
16.05.2019
![Ramadan, Muslime, Islam, Supermarkt, Lebensmittel, England](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2019/05/supermarkt_england_ramadan_muslime_lebensmittel.jpg)
In England und Deutschland sind 5 Prozent der Menschen Muslime, doch während in England islamische Identität sich frei entfalten darf, kann und soll, wird sie bei uns legal unterdrückt. Gedanken- und Erfahrungsbericht von Timo Al-Farooq. Von Timo Al-Farooq
Drei rechte Angriffe pro Woche
„Thüringen ist für bestimmte Gruppen von Menschen nicht sicher“
30.04.2019
2018 wurden in Thüringen 162 rechtsmotivierte Angriffe registriert – die Hälfte war rassistisch motiviert. Die Opferberatungsstelle "ezra" vermutet eine viele höhere Dunkelziffer. Die Strafgesetzänderungen nach den NSU-Morden würden in Thüringen kaum angewendet.
Antimuslimischer Rassismus
Das Zusammenleben in einer Gesellschaft ist kompliziert
29.04.2019
Die Engführung des Diskurses um den Islam mit den Themen Terror, Gewalt und Bedrohung haben einen Nährboden geschaffen, der Diskriminierungen, Vorurteilen und Rassismen Vorschub leistet - mit fatalen Folgen. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Hacı Halil Uslucan. Von Hacı-Halil Uslucan
Statistik für 2018
Rechte Gewalt ist in NRW sprunghaft gestiegen
24.04.2019
Rechte Gewalttaten sind in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Alle 38 Stunden wird ein Mensch angegriffen. Wie Opferberatungsstellen mitteilen, war Rassismus das häufigste Tatmotiv.