Stimme Afrikas

Tsitsi Dangarembga erhält Friedenspreis des Buchhandels

25.10.2021

Als eine der wichtigsten Stimmen Afrikas, als Erzählerin mit universellem Blick und als Vorkämpferin für Meinungsfreiheit wurde Tsitsi Dangarembga gewürdigt. Die Friedenspreisträgerin aus Simbabwe rief zur Überwindung von rassistischem Denken auf.

Abdulrazak Gurnah

Literaturnobelpreis für Flüchtling aus Tansania

08.10.2021

Erstmals seit 18 Jahren geht die renommierte Auszeichnung wieder an einen Schriftsteller aus Afrika: Der in England lebende Abdulrazak Gurnah spürt in seinem Werk den Auswirkungen des Kolonialismus nach.

Entwicklungsminister Müller

Arme Länder bei Corona-Drittimpfungen nicht benachteiligen

28.09.2021

Während 90 Prozent der Afrikaner ungeimpft sind, empfiehlt die hiesige Impfkommission dritte Auffrischungsimpfungen. Entwicklungsminister warnt vor einer zunehmenden Benachteiligung armer Länder. Reiche Industriestaaten hätten den Weltmarkt leergekauft.

Corona

WHO kritisiert Horten von Impfdosen in reichen Ländern

24.09.2021

Während in reichen Ländern mehr als die Hälfte der Bevölkerung geimpft ist, beträgt die Impfquote in Afrika gerade einmal 3,6 Prozent. Die Weltgesundheitsorganisation wirft Industriestaaten das Horten von Impfstoffen vor und fordert Einhaltung von Versprechen.

Mehr Impf-Dosen zugesagt

Hoffnung auf Corona-Impfstoff „Made in Africa“?

30.08.2021

Deutschland sagt den Entwicklungsländern eine höhere Zahl von Impfstoffdosen gegen das Coronavirus zu. Sie sollen in diesem Jahr 70 Millionen Impfdosen statt 30 Millionen erhalten – ein Tropfen auf dem heißen Stein. Hoffnungen liegen auf einer Impfstoffproduktion in Afrika.

Reines Filmprogramm

27. Festival „Africa Alive“ vom 1. bis 9. September

30.08.2021

Das wegen Corona mehrfach verschobene Festival „Africa Alive“ findet jetzt als reines Filmprogramm statt. Schwerpunkt liegt auf Nordafrika – anlässlich des zehnten Jahrestages des „Arabischen Frühlings“.

Corona

WHO kritisiert Auffrischungsimpfungen während Afrika wartet

20.08.2021

Während in reichen Ländern dritte Corona-Impfungen eingeführt werden, warten Menschen in Armen Ländern auf ihre erste Impfung. Die Weltgesundheitsorganisation kritisiert die ungleiche Verteilung. Die Gesundheitssysteme in Afrika seien ohnehin fragil.

Gisela Schneider im Gespräch

Deutschland soll Blockade von Impfproduktion in Afrika beenden

27.07.2021

Die Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission, Gisela Schneider, drängt darauf, in afrikanischen Staaten eine Produktion für Corona-Impfstoffe aufzubauen. Die Bundesregierung müsse ihre Haltung zum Recht auf geistiges Eigentum ändern, sagt sie im Gespräch. Von

Schlimmste Corona-Woche

Afrika-Experten fordern Corona-Hilfe für Namibia

09.07.2021

Die Corona-Pandemie verläuft in Namibia besonders tödlich. Hilfsorganisationen und Prominente schlagen Alarm und fordern die Bundesregierung auf, Impfstoff zu schicken. Sie erinnern dabei auch an die koloniale Vergangenheit Deutschlands. Afrika erlebt schlimmste Corona-Wochen.

Kampf des WHO-Chefs

Corona-Krise: Katastrophales moralisches Versagen

25.05.2021

Die WHO muss Erfolge gegen Covid-19 liefern. Doch ihr Impf-Programm läuft nicht rund. Auf der laufenden Weltgesundheitsversammlung muss sich WHO-Chef Tedros verteidigen - er kämpft auch um seinen Job. Von