SVR Jahresgutachten

Expertengremium mahnt neue EU-Missionen zur Seenotrettung an

29.04.2020

Die EU muss nach Ansicht von Experten Menschen aus Afrika mehr legale Wege bieten, zum Arbeiten nach Europa zu kommen. Sie schlagen ein Arbeitsvisum gegen Kautionszahlung vor. Bei der Seenotrettung sei die EU in der Pflicht, mit staatlichen Missionen Hilfe zu leisten.

Corona

UN befürchten Verdoppelung der Zahl akut hungernder Menschen

22.04.2020

Die Corona-Krise verursacht laut den UN immer größeres Elend. Mehr Menschen würden infolge der verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sterben als an der Krankheit selbst.

Corona

Überweisungen von Migranten nach Afrika schrumpfen

17.04.2020

Afrikaner überweisen wegen der Corona-Pandemie deutlich weniger Geld in ihre Heimatländer. Laut IOM haben viele ihre Arbeitsplätze verloren. Für die Angehörigen in den afrikanischen Ländern wiegen die Auswirkungen schwer.

Corona-Schuldenmoratorium

Währungsfonds sieht Afrika vor beispielloser Gesundheits- und Wirtschaftskrise

16.04.2020

Die Industrie- und Schwellenländer der G20 beschließen wegen der Corona-Pandemie Schuldenerleichterungen für die armen Staaten. Besonders für Afrika sind die wirtschaftlichen Aussichten düster.

Kein zusätzliches Geld

Halbherzige EU-Hilfe für Afrika im Kampf gegen Corona

09.04.2020

Brüssel kündigt über 15 Milliarden Euro an Hilfen für Entwicklungsländer weltweit gegen Corona an - doch das Geld war schon bisher für sie vorgesehen. In Berlin wird das als zu wenig kritisiert. In Afrika sorgt die Pandemie bereits für Unruhen.

Es droht Hungersnot

Ostafrikas schwieriger Kampf gegen Heuschrecken und Corona

01.04.2020

Ostafrika kämpft mit der schlimmsten Heuschreckenplage seit 25 Jahren. Sollte sie nicht schnell eingedämmt werden, droht eine Hungersnot. Doch die Einschränkungen im Kampf gegen Corona gefährden den Zeitplan. Von

Afrika und Südasien

Hilfsorganisation warnt vor Millionen Toten in Entwicklungsländern

30.03.2020

Hilfs- und Gesundheitsorganisationen warnen vor dramatischen Folgen des Coronavirus in armen Ländern. Die Zahl der Infektionen in Afrika steigt stark an. UN-Generalsekretär Guterres spricht von einer Bedrohung für die gesamte Menschheit.

WHO und Welthungerhilfe

Corona wird Afrika hart treffen

24.03.2020

Die Weltgesundheitsorganisation und die Welthungerhilfe warnen vor den Folgen einer Verbreitung des Coronavirus in Afrika. Die Organisationen appellieren an die Reichen Länder, Afrika jetzt nicht im Stich zu lassen.

Die andere Corona-Krise

Afrika leidet mehrfach unter dem Virus

23.03.2020

Während in Europa alle Augen auf Corona gerichtet sind, fürchten Helfer in Afrika, dass ihre Krisen in Vergessenheit geraten. Die UN warnen vor dramatischen Folgen. Von

Entwicklungsländer

Helfer warnt vor Ausbreitung von Corona-Virus in Afrika

18.03.2020

Das Coronavirus macht vor armen Ländern nicht halt. Experten warnen vor einer Ausbreitung der Epidemie in Afrika. Länder mit schwachen Gesundheitssystemen wären hilflos überfordert. Die Bundesregierung unterstützt Entwicklungsländer. Von