G7-Entwicklungsminister

Schulze will bei G7-Treffen Bündnis gegen Hunger auf den Weg bringen

18.05.2022

Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine droht eine Verschärfung der globalen Hungerkrise. Entwicklungsministerin Schulze will deshalb mit den G7-Staaten ein neues Bündnis für Ernährungssicherheit gründen.

Hunger in Ostafrika

Hilfswerke werfen Weltgemeinschaft Versagen vor

18.05.2022

Alle 48 Sekunden verhungert in Ostafrika ein Mensch. Die Zahl der unter extremen Hunger Leidenden hat sich seit 2021 mehr als verdoppelt. Hilfsorganisationen werfen der Weltgemeinschaft Versagen vor.

Hungerkrisen

Schulze: In Afrika sind Folgen des Ukraine-Krieges deutlich spürbar

26.04.2022

Heuschreckenplagen, die Corona-Pandemie, der Klimawandel und nun auch der Ukraine-Konflikt bringen viele afrikanische Länder an ihre Grenzen. Bei einem Besuch der Afrikanischen Union will Entwicklungsministerin Schulze für Zusammenarbeit werben.

Kolonialismus

Nach Macron-Wiederwahl neue Afrika-Politik gefordert

25.04.2022

Macrons Afrika-Politik schwankt zwischen Aufarbeitung von Kolonialverbrechen und Wiederholung alter Muster durch Zusammenarbeit mit Autokraten. Nach seiner Wiederwahl fordern afrikanische Länder einen Kurswechsel.

Afrika

UN warnen vor schlimmster Hungerkrise seit Jahren

10.04.2022

Aufgrund der Corona-Pandemie, ausbleibender Regenfälle und schlechter Ernten hungern in Afrika immer mehr Menschen. Zu schaffen machen vielen Menschen auch die steigenden Lebensmittelpreise aufgrund des Krieges in der Ukraine.

Angola

Ein Stellvertreterkrieg zwischen Russland und USA

03.04.2022

Vor 20 Jahren ging der längste Bürgerkrieg Afrikas zu Ende. Es war der vorerst letzte Stellvertreterkrieg auf dem Kontinent – unterstützt vom Ausland, USA auf der einen, Russland auf der anderen Seite. Am Ende waren eine halbe Million Zivilisten tot, vier Millionen vertrieben. Hinzu kam Armut, die bis heute geblieben ist. Von

Flucht

„Ocean Viking“ rettet 30 Flüchtlinge im Mittelmeer

25.03.2022

Die Flucht aus der Ukraine steht derzeit im Zentrum der europäischen Flüchtlingspolitik. Doch auch die Flucht aus Afrika geht weiter. Die „Ocean Viking“ hat im Mittelmeer weitere 30 Menschen aus Seenot gerettet.

Aufruf zu mehr Hilfe

Dürre in Ostafrika bedroht Millionen von Menschen

23.03.2022

Eine der schwersten Dürren der jüngeren Geschichte und nun auch noch steigende Lebensmittelpreise: Millionen von Menschen sind laut Oxfam in Ostafrika von einer Hungerkrise bedroht. Um die schlimmsten Folgen abzumildern, brauche es mehr Geld. Das Hilfswerk Miseror mahnt, Getreide für Brot statt Tierfutter anzubauen.

Warnung vor Hungersnöten

UN: Ukraine-Krieg könnte zu massiven Fluchtbewegung aus Afrika nach Europa führen

16.03.2022

Die Ukraine und Russland produzieren einen Großteil des Getreides weltweit. Durch den Krieg in der Ukraine steigen die Preise, Weizen und Mais werden knapp - mit verheerenden Folgen vor allem für die Menschen in ärmeren Ländern.

Hilfsorganisationen warnen

Geberländer kürzen Afrika-Hilfen für Ukraine

14.03.2022

Geberländer kürzen ihre Hilfen für Afrika zugunsten der Ukraine. Hilfsorganisationen warnen vor katastrophalen Folgen. Afrika sei bereits in großer Not aufgrund ausbleibender Getreidelieferungen aus der Ukraine. Die UNO appelliert, Opfer anderer Konflikte nicht zu vergessen, darunter 5,7 Millionen Syrer - die weltweit größte Flüchtlingskrise.