G7-Gipfel

Außer Spesen, nichts gewesen?

27.06.2022

Wegen Kriegen, Krisen und Hungersnöten sind die Erwartungen an die G7-Staaten groß. Werden schönen Worten beim Gipfel auf Schloss Elmau auch Taten folgen? Bisher wurden die Erwartungen enttäuscht. Stattdessen schielt Deutschland auf Gas aus Senegal. Von

G7-Gipfel

Demo und Hilfsorganisationen fordern Politikwechsel von reichen Ländern

26.06.2022

Einige Tausend Menschen demonstrierten am Samstag in München für eine entschiedenere Politik der G7-Staaten gegen Armut und Klimazerstörung. Die globale Ernährungskrise gehört zu den zentralen G7-Themen.

Trtoz Hungerkatastrophe

Experten befürchten Kürzungen bei Hilfsprogrammen

26.06.2022

Dürren, die Pandemie und Konflikte lassen die Zahl der akut von Hunger bedrohten Menschen dramatisch steigen. Der Ukraine-Krieg bringt eine weitere Eskalation. Nun wird mit vereinten Kräften versucht, Getreide aus ukrainischen Silos hinauszubringen. Von

Nudeln am Monatsende

Experte: „Der Hunger wird in Deutschland kommen“

23.06.2022

Auch im reichen Deutschland gibt es mangelernährte Kinder. Angesichts der steigenden Preise für Energie und Lebensmittel warnen Experten davor, dass sich das Problem verschärft. Wer nicht gesund aufwächst, ist später weniger leistungsfähig. Betroffen sind oft Alleinerziehende, kinderreiche Familien und Menschen mit ausländischen Wurzeln. Von

Bärbel Kofler im Gespräch

Gemeinsam können wir das Schlimmste verhindern

21.06.2022

Die drohenden Hungersnöte wegen des Ukraine-Kriegs sind ein zentrales Thema beim G7-Treffen: Die sieben wichtigsten demokratischen Industriestaaten treffen sich, um ihr Vorgehen in den aktuellen Krisen abzustimmen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium, Bärbel Kofler (SPD), sprach über ihre Erwartungen an den Gipfel. Von

Die offene Rechnung

G7 berät über Hilfen für arme Staaten im Kampf gegen die Erderwärmung

21.06.2022

Arme Länder dringen auf mehr Unterstützung, um die Klimakrise zu bewältigen. Beim G7-Gipfel will Deutschland ein Zeichen für umfassendere Hilfen setzen - doch der Bundeshaushalt lässt davon nicht viel erkennen. Von

Bündnis appelliert an G7

Während Hunger zunimmt, planen Milliardäre Reisen ins All

20.06.2022

Während Hunger und Armut zunehmen, planen Milliardäre die nächste Reise ins All. Das darf nicht länger hingenommen werden, fordert ein Bündnis aus Zivilgesellschaft. Sie fordern die G7-Staaten vor deren Gipfeltreffen zum Handeln auf.

Hilfsorganisation

Hunger wird für immer mehr Menschen zum Fluchtgrund

15.06.2022

Hunger schlägt immer mehr Menschen in die Flucht. Ursachen sind der Klimawandel und Kriege. Die Zahl der akut unterernährten Menschen hat sich seit Corona-Ausbruch verdoppelt auf 276 Millionen. Hinter den Zahlen stehen einzelne Menschen, mahnt die Hilfsorganisation Malteser.

Kinder leiden am meisten

Hilfsorganisationen fordern mehr Geld für Hungerbekämpfung

02.06.2022

Der Ukrainekrieg hat die Ernährungskrise weltweit deutlich verschärft. Fehlende Exporte und rasant steigende Preise für Lebensmittel treffen die ärmsten Länder am meisten. Hilfsorganisationen warnen vor einer neuen Hungerkatastrophe.

Studie

Am stärksten vernachlässigte Vertreibungskrisen alle in Afrika

01.06.2022

Erstmals liegen alle der am stärksten aus dem Blick geratenen Vertreibungskrisen in Afrika. Das ist das Ergebnis einer Studie des Norwegischen Flüchtlingsrats. Dabei habe der Krieg in der Ukraine aufgezeigt, was möglich sei, wenn die internationale Gemeinschaft sich einer Krise annehme.