Nebenan

Erlöst die afrikanischen Bauern von der deutschen Landwirtschaft

28.08.2018

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Deutsche Bauern sind genau diejenige Fluchtursache, die es zu bekämpfen gilt. Sie tragen signifikant zum Klimawandel bei und stechen heimische afrikanische Bauern mit ihren massiv subventionierten und deshalb billigen Produkten aus. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann

Naturkatastrophen

Frauen trifft der Klimawandel am härtesten

21.08.2018

Der Klimawandel betrifft Männer und Frauen nach dem Urteil von Experten nicht in gleichem Maße. Frauen sind von der Erderwärmung besonders betroffen. In der Klimapolitik spielten sie aber bisher kaum eine Rolle. Von Benjamin Dürr

Studie

Armutsquote vor allem bei Migranten gestiegen

13.08.2018

Das Armutsrisiko in Deutschland steigt weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Hans-Böckler-Stiftung. Vor allem Menschen mit Migrationshintergrund sind demnach gefährdet. Der bisher konstante Anstieg der Altersarmut stockt hingegen.

Arm in Deutschland

Zuwanderer aus Osteuropa

10.08.2018

Aus Osteuropa kommen Menschen aus völliger Armut nach Deutschland, um ihrer Not zu entfliehen. Wenn es schlecht läuft, landen sie auf der Straße. Einer von ihnen ist der Rumäne Romeo R. Ihm half das EU-Programm EHAP für verelendete EU-Migranten. Von Pat Christ Von Pat Christ

Studie

G20-Staaten noch weit entfernt von UN-Nachhaltigkeitszielen

10.07.2018

Die von der Weltgemeinschaft verabredeten Nachhaltigkeitsziele kommen einer Studie zufolge kaum in der Praxis an. Vor allem reiche Industriestaaten würden ihrer Vorbildfunktion nicht gerecht, kritisiert die Studie.

"Das Meer, die letzte Kolonie?"

Ausstellung zeigt Zusammenhang zwischen Ausbeutung und Flucht

06.07.2018

Sind reiche nördliche Länder verantwortlich für die Armut auf der südlichen Erdhalbkugel? Eine Ausstellung in Bremen veranschaulicht eindrucksvoll den Zusammenhang zwischen der Ausbeutung der Meere und dem Schicksal der Küstenbewohner im Süden. Von Dieter Sell

Armut-Studie

Kinder mit Migrationshintergrund unzufriedener

28.06.2018

Das Einkommen von einem Elternteil reicht häufig nicht mehr aus, um die Familie zu ernähren. Wenn Mütter keinen Job haben, sind Kinder laut einer Studie oft von Armut bedroht. Betroffen sind überdurchschnittlich häufig auch Kinder mit Migrationshintergrund.

Experte

EU gefährdet Ernährung in Afrika durch Fischerei

03.05.2018

Fischerei-Experte Francisco Marí wirft EU-Flotten vor, die Ernährungsgrundlage der afrikanischen Bevölkerung zu gefährden. Europa esse billigen Fisch auf Kosten von Afrikanern.

Wandel im Schneckentempo

Ein Durchbruch für die Textilarbeiterinnen in Asien steht noch aus

24.04.2018

Die rund 50 Euro, die eine Näherin in Bangladesch im Monat verdient, reichen nicht für Essen, Wohnen, Schule. Fünf Jahre nach der Tragödie von Rana Plaza liegt in der Textilindustrie noch vieles im Argen. Konsumenten können Druck machen. Von Silvia Vogt

Kakao-Anbauländer

Bisherige Nachhaltigkeitspolitik gescheitert

24.04.2018

Kakao wird vor allem in Ländern des Westens konsumiert. Die Anbaustaaten wiederum sind meist Entwicklungsländer - deren Bauern in großer Armut leben. Sie sehen Europa und die USA in der Pflicht und warnen vor verheerenden Konsequenzen.