Nur wenige afrikanische Migranten kommen nach Europa

28.06.2017

Es gibt zahlreiche Vorurteile über Migration aus Afrika. Migrationsexperte Schraven räumt auf: Nur jeder dritte afrikanische Migrant verlässt das Kontinent und die meisten ziehen nicht aus Armut weg Von Lynn Osselmann

Studie

Armutsrisiko für Rentner steigt weiter

27.06.2017

Immer mehr Menschen arbeiten befristet, phasenweise oder für niedrige Löhne. Das deutsche Rentensystem ist einer aktuellen Studie zufolge auf diesen Wandel der Arbeitswelt nicht ausreichend vorbereitet, das Altersarmutsrisiko steigt weiter. Besonders häufig betroffen sind Migranten.

Unicef-Studie

Dauerhafter Kinderarmut in Einwandererfamilien

23.06.2017

Die meisten Kinder in Deutschland wachsen in Wohlstand auf. Abgehängt bleiben jedoch häufig Kinder von Alleinerziehenden und Einwanderern. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef fordert mehr Teilhabe für die Betroffenen.

"Völlig falsche Politik"

Bundesregierung will Privatinvestitionen in Afrika fördern

13.06.2017

Um die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas voranzutreiben, setzt die Bundesregierung auf private Investitionen. Dieser Ansatz stößt auf Widerstand aus der Opposition und bei Nichtregierungsorganisationen.

Studie

Kinderarmut durch Einwanderung von Flüchtlingen gestiegen

23.05.2017

Seit Einsetzen der Fluchtmigration im Jahre 2012 ist einer aktuellen Studie zufolge ein Wiederanstieg der Kinderarmut in Deutschland zu verzeichnen. Sollte sich der Wirtschaftsaufschwung fortsetzen, erwarten die Experten allerdings einen Rückgang von Kinderarmut.

Studie

Kinderarmut steigt – nicht bei einheimischen Kindern

19.04.2017

Durch die Flüchtlingseinwanderung nach Deutschland ist die Kinderarmutsquote gestiegen. Dieser Trend ist an den einheimischen Kindern allerdings spurlos vorübergegangen - auch bei Kindern mit Migrationshintergrund.

Studie belegt

Hohe Armutsgefährdung bei Migranten

13.04.2017

Einer aktuellen Studie zufolge haben Einwanderer selbst viele Jahre nach ihrer Ankunft bei gleicher Bildung, Arbeit oder Gesundheit ein deutlich höheres Armutsrisiko als der Rest der Bevölkerung.

Aus dem Paradies in den Albtraum

Abgeschobene Kosovaren kehren oft in eine unvorstellbare Armut zurück

29.03.2017

Fast jeder abgeschobene Kosovare will wieder zurück, wenn er nur könnte. Deutschland sei das "Paradies". Ein Land, in dem es Arbeit gibt und Gesetze eingehalten werden. In ihrer Heimat stehen die meisten Rückkehrer vor dem Nichts. Von Markus Geiler

Dringende Appelle

Für Hungernde in Afrika und Jemen fehlt Geld

23.03.2017

Blutige Konflikte haben im Südsudan, in Somalia, in Nordost-Nigeria und im Jemen schwere Hungerkrisen verursacht. Doch die Weltgemeinschaft lässt viele Not Leidende dort im Stich.

Armutsbericht

Migranten überdurchschnittlich von Armut bedroht

03.03.2017

Es gibt mehr Jobs und eine gute wirtschaftliche Lage, dennoch steigt die Armutsquote. Sozialverbände schlagen Alarm und fordern eine politische Kehrtwende, um arme Menschen zu unterstützen. Bei Ausländern und Migranten gibt es im Langzeitvergleich leichte Verbesserungen.