Vergabepraxis von Ausbildungsplätzen
Jeder dritte Arbeitgeber lehnt Frauen mit Kopftuch ab
15.08.2013
Dass Frauen mit Kopftuch es schwer haben, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu finden, war bekannt. Dass diesen Frauen aber mehr als jeder dritte Betrieb verschlossen bleibt ist neu und geht aus einer aktuellen Studie der Pädagogischen Hochschule Freiburg hervor.
Arbeitsmarkt
Höhere Bildung verschlechtert Job-Chancen von Migranten
31.05.2013
Erstmals berichtet die Bundesagentur für Arbeit über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt nach Migrationshintergrund. Die ersten Zahl zeigen: Migranten mit akademischer Ausbildung sind deutlich häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen als Migranten mit betrieblicher Ausbildung.
Berlin
Fast jeder fünfte Auszubildende hat Migrationshintergrund
29.04.2013
Immer mehr Jugendliche aus Einwandererfamilien beginnen eine Ausbildung in den Behörden und Unternehmen des Landes Berlin. Im Jahr 2012 hatte fast jeder Fünfte einen Migrationshintergrund. Die vom Berliner Senat vorgegebene Zielmarke von 25 Prozent ist damit aber noch nicht erreicht.
KAUSA Jugendforum
Junge Migranten für die Berufsausbildung gewinnen
26.11.2012
Im Kreuzberger Umspannwerk fand die Berliner Ausbildungskonferenz des KAUSA Jugendforums 2012 statt: 200 Jugendliche mit Migrationshintergrund nahmen zusammen mit Unternehmern, Eltern, Lehrern und Partnern aus Berufsbildungsinstitutionen teil.
Ausbildung
Minister Schneider: „Junge Migranten nicht weiter benachteiligen!“
13.11.2012
Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Integrationsminister Guntram Schneider hat Unternehmen aufgefordert, junge Migranten bei der Vergabe von Ausbildungsplätzen nicht weiter zu benachteiligen.
Regierung soll was tun!
1,5 Millionen ohne Berufsausbildung trotz Schulabschluss
09.10.2012
1,5 Millionen Menschen zwischen 20 und 29 haben keine Berufsausbildung, obwohl 80 Prozent von ihnen mindestens einen Hauptschulabschluss haben. Besonders betroffen sind Jugendliche mit Migrationshintergrund.
Migranten
„Integration durch Ausbildung“
04.10.2012
Die Veranstaltungsreihe „Integration durch Ausbildung“ begann am Dienstag im Türkischen Haus in Berlin. Damit will das Bundeswirtschaftsministerium die Ausbildungschancen von jungen Migranten verbessern. Von Hakan Demir
KAUSA Jugendforum 2012 in Mannheim
Potenziale von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erkennen
28.09.2012
Das KAUSA Jugendforum 2012 startet am 28.09. in Mannheim. Diese Auftakt-Ausbildungskonferenz stellt die Stärken der Jugendlichen mit Migrationshintergrund in den Fokus. Weitere drei Städte und Termine folgen noch in diesem Jahr.
www.wir-sind-bund.de
Karriere beim Bund mit und ohne Migrationshintergrund
07.08.2012
Hätten Sie es gewusst? Es gibt mehr als 130 Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst, und die Aufgaben sind vielfältig und spannend. Freie Ausbildungsplätze bei Verwaltungen in ganz Deutschland finden Sie tagesaktuell unter: www.wir-sind-bund.de
Benachteiligung bei der Lehrstellensuche
Schon ein Kopftuch ist ein Hindernis
16.07.2012
Sie sind engagiert, haben gute Schulnoten und sprechen oft mehrere Sprachen. Dennoch haben es Jugendliche mit Migrationshintergrund deutlich schwerer, eine Lehrstelle zu bekommen als andere junge Menschen. Von Dirk Risse