Machtkampf im Iran
Schleichende Entmachtung von Ahmadinedschad?
08.07.2011
Heftiger Schlagabtausch zwischen Präsident Mahmud Ahmadinedschad und dem General der Revolutionsgarde. Mit „roten Linien“ ermahnen sich zwei „Altverbündete“ aus dem konservativen Lager im Iran. Bahnt sich auf der politischen Bühne des Landes ein weiterer Kampf an? Von K G
Anschlag in Afghanistan
Attentat auf Bundeswehr-Konvoi
20.06.2011
Bei einem Selbstmordanschlag der Taliban nahe der nordafghanischen Stadt Kunduz sind mindestens zwei Zivilisten getötet und weitere verletzt worden. Offenbar galt der Anschlag dem Kommandeur des deutschen Feldlagers, Oberst Norbert Sabrautzki. Während dieser unverletzt blieb, erlitten zwei deutsche Soldaten Verletzungen. Von K G
Erasmus
Mehr Studierende als je zuvor gehen ins Ausland
07.06.2011
Die Zahl der Studenten, die ins Ausland gehen, steigt kontinuierlich. Top Zielländer sind Spanien, Frankreich und das Vereinigte Königreich. Die Türkei unterhält eine ganz besondere Beziehung zu Deutschland.
MiG.Oranje
Karnevalspartei PVV
19.05.2011
Ein historischer Moment in den Niederlanden: Zum ersten Mal dürfen Geert Wilders' Vasallen in einem Provinzparlament mitregieren. Damit es klappt, haben sie ihre Anti-Islam-Standpunkte kurzerhand geschreddert. Über halal, Glaubwürdigkeit und animal cops. Von GastautorIn
Tod Bin Ladens
Kriegsführung? Tötungsbefehle? – Yes we can!
06.05.2011
Nach der Tötung Osama bin Ladens feiert die USA ihren Präsidenten Barack Obama – und unsere Bundeskanzlerin jubelt mit. Weltweit tauchen jetzt völkerrechtliche Fragen auf. Erst die Luftangriffe auf Lybien jetzt das Tötungskommando; Wie rechtfertigt ein Friedensnobelpreisträger diese unmoralischen Delikte? Der Triumph Barack Obamas und die Kritik am Komitee des Nobelpreises. Von K G
Erdoğan plant neue Türkei
Verfassung der Zukunft
03.05.2011
Den Prognosen zufolge wird die AKP als Sieger aus der Parlamentswahl hervorgehen – der liberale Kurs des frommen Premierministers Recep Tayyip Erdoğan würde somit mindestens weitere vier Jahre die Türkei prägen. In ihrem Wahlprogramm schaut die regierende AKP in die ferne Zukunft. Von K G
10 Jahre Krieg in Afghanistan
Im Namen der Solidarität
02.05.2011
Al Qaida Chef Osama bin Laden ist tot! In diesem Jahr jährt sich der von den USA begonnene „Krieg gegen den Terror“ und gegen den Hauptfeind Osama bin Laden. Von K G
Iranischer Machtkampf
Der ungehorsame Ziehsohn
29.04.2011
Wo steckt Ahmadinedschad? Seine Abwesenheit bewerten viele politische Beobachter als ein Zeichen des Widerstands gegen das geistliche Oberhaupt Khamenei, den mächtigsten Mann im Land. Von K G
Flüchtlingstrom aus Nordafrika
Schengener Abkommen wird demontiert
29.04.2011
Der nicht abreißende Flüchtlingsstrom aus Nordafrika löst nicht nur Konflikte zwischen Italien und Frankreich aus, sondern erschüttert die EU auch in einem ihrer Grundpfeiler, dem Schengener Abkommen. Eine die europäische Staatengemeinschaft charakterisierende Eigenschaft gerät so aktuell in einen Prozess der Reduzierung und schleichenden Demontage. Von K G
Deutsche Außenpolitik
Wende in Libyen-Politik
11.04.2011
Der Rat der Europäischen Union stimmte Anfang April der Resolution 1970 und 1973 zu. Dies ebnet die Möglichkeit der Entsendung einer EU „Battle-Group". Dabei kämen deutsche Soldaten im Umfang von 1000 Mann zum Einsatz. Von Hakan Demir