Studium in Deutschland
Uni-Assist unter Beschuss
04.04.2014
Die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerber prüft Zeugnisse und andere Dokumente internationaler Bewerber. Nicht immer zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Von Gabriele Voßkühler
Geheimes BAMF-Dokument
Innenministerium will ausländerfeindliche Beamte versetzen
01.04.2014
Einem geheimen BAMF-Dokument zufolge sollen ausländerfeindlich eingestellte Beamte in Ausländerbehörden keinen Kundenkontakt mehr haben. Die Gesinnung soll das BAMF per Prüfung ermitteln. Wie aus dem Papier außerdem hervorgeht, soll Lächeln in Zukunft Pflicht werden.
Kurzfilm von Pepe Danquart
Eine Weiße, die „schwarzfährt“
28.03.2014
Er begeisterte die Massen und gewann einen Oscar. 20 Jahre später schauen sich den Kurzfilm fast eine Million Menschen auf "YouTube" an. Pepe Danquart, ein Mann, der Tatsachen unverblümt auf die große Leinwand projiziert. Sein Film „Schwarzfahrer“ verdreht die Klischees im großen Stil. Von K G
Kein Wahlrecht für Ausländer
„Nationalkonservative“ und „ethnozentrische“ Staatslehre
25.03.2014
Das Wahlrecht in Deutschland ist grundsätzlich an die deutsche Staatsangehörigkeit geknüpft. Eine Ausweitung und Ausdehnung des Wahlrechts gibt es vor diesem Hintergrund für „Ausländer“ nicht, so das Urteil des Bremer Staatsgerichtshofs. Von Hakan Demir
Baden-Württemberg
Zahl der ausländischen Einwohner 2013 auf Höchststand
20.03.2014
Ende 2013 lebten in Baden-Württemberg so viele Ausländer wie seit 20 Jahren nicht mehr. Laut Statistischem Landesamt kamen die meisten Neueinwanderer aus Ländern der Europäischen Union. Ein Minus wurde lediglich bei türkischen Staatsbürgern verzeichnet.
Übrigens
Die Geister, die die Medien selbst mit rufen
19.03.2014
Nach dem Schweizer Referendum gegen Zuwanderung rieben sich viele Medienmacher überrascht die Augen. Dabei ist das Abstimmungsergebnis nur die logische Folge jahrelanger Darstellung von Zuwanderern in den deutschen Medien, schreibt Dr. Fritz Goergen in seiner neuen MiGAZIN Kolumne. Von Fritz Goergen
Mecklenburg-Vorpommern
Land unterstützt ausländische Studierende in wirtschaftlichen Notlagen
12.03.2014
Ausländische Studierende in Deutschland, die unverschuldet in wirtschaftliche Notlage geraten, werden in Mecklenburg-Vorpommern finanziell unterstützt. Für Bildungsminister Brodkorb ist das ein Ausdruck der Willkommenskultur.
Deutschland 2013
Ausländerzahl auf Rekordhoch
10.03.2014
Die Zahl der Ausländer in Deutschland ist auf Rekordniveau gestiegen. Insgesamt 7,6 Millionen Menschen waren Ende 2013 im Ausländerzentralregister erfasst. Laut Statistischem Bundesamt ist das die höchste jemals in Deutschland registrierte Zahl.
Rekord
Erstmals über 100.000 ausländische Studienanfänger
10.03.2014
Nach vorläufigen Ergebnissen immatrikulierten sich im Jahr 2013 erstmals mehr als 100.000 ausländische Studierende für ein Studium an einer deutschen Hochschule. Die Zahl der Studienanfänger lag insgesamt bei 507.000.
Bremer Brechmittel-Fall
Polizeipräsident übernimmt Verantwortung für Tod in der Wache
07.03.2014
2005 kam Alama Condé in Polizeigewahrsam ums Leben. Ein Polizeiarzt pumpte ihm so lange Brechmittel und Wasser in den Magen, bis er ins Koma fiel und starb. Zweimal sprach das Bremer Landgericht den Arzt frei. Und zweimal kassierte der Bundesgerichtshof die Urteile. 2013 wurde das Verfahren eingestellt. Nach neun Jahren kam die Entschuldigung des Polizeipräsidenten. Von Rolf Gössner