Grundschulverband
Wachsende Unterschicht an Grundschulen
21.04.2010
Ein neuer Brandbrief aus Berliner Lehrerkreisen dürfte wieder für Aufsehen sorgen. In einem energischen Aufruf fordert der Berliner Grundschulverband von Bildungssenator Zöllner, auf die wachsende Unterschicht an den Schulen.
Berlin
Grüner Mit-Mach-Kongress
30.03.2010
Die Berliner Grünen gehen auf Migrantinnen und Migranten zu. Unter dem Motto „Berlin mitgestalten“ fand am Wochenende ein zweitägiger Kongress in Berlin Neukölln statt. Die Ergebnisse daraus sollen das Grüne Selbstverständnis korrigieren. Von GastautorIn
Berliner CDU
„Kopftücher bedrohen die verfassungsgemäße Ordnung nicht“
19.03.2010
„Gemeinsinn und Leistung“ - so heißt der Diskussionsentwurf, den die CDU Berlin zum Thema Integration gestern vorgestellt hat. Das 44-seitige Papier ist ein Spagat: Die CDU Berlin möchte beide Seiten gewinnen – Einheimische wie Zuwanderer.
Klaus Wowereit
„Integration ist nicht gescheitert!“
18.03.2010
Am 15. März 2010 wurde zum vierten Mal der Preis der „Berliner Tulpe“ für den deutsch-türkischen Gemeinsinn verliehen. Der von der Körber-Stiftung mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an die Aziz-Nesin-Grundschule und an Türkiyemspor e.V. Der regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, überreichte den Preis persönlich im Berliner Rathaus. Von Gülseren Ölcüm
Berlin
Gymnasien setzen Klassen nach Herkunft und Religion zusammen
17.03.2010
Die Herkunft und Religion ist für Berliner Gymnasien ein Auswahlkriterium für die Zusammensetzung von Schulklassen. Dies geht aus einer Antwort des Berliner Sentas auf eine Kleine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Özcan Mutlu hervor.
Bremen/Berlin
Bremen mit Berlin für Abschaffung des Optionszwanges
10.03.2010
Bremen tritt der von Berlin gestarteten Bundesratsinitiative zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts zur Abschaffung des Optionszwangs bei. Innensenator Ulrich Mäurer: „Die Optionspflicht ist ein juristisches Konstrukt. Der Entscheidungszwang wird der Lebenssituation der mit mehreren Staatsangehörigkeiten aufgewachsenen jungen Erwachsenen nicht gerecht.“
Europa-Studie
Schlusslicht Deutschland – Muslime fühlen sich nicht akzeptiert
26.01.2010
Einer aktuellen Studie zufolge fühlen sich Muslime auf lokaler Ebene wohl, als Deutsche fühlen sie sich aber nicht. Berlins Integrationsbeauftragter fordert die Politik auf, Islamfeindlichkeit und undifferenzierten Unterstellungen entgegenzuwirken.
Publikation
Das ABC der Berliner Integrationspolitik
05.01.2010
Wo steht die Integrationspolitik heute? Über Herausforderungen, Gestaltungsansätze und Ergebnisse der Berliner Integrationspolitik berichtet eine neue Publikation, die der Berliner Integrationsbeauftragte Günter Piening herausgegeben hat.
Erhart Körting
Einmischung der türkischen Regierung erschwert die Integration
05.01.2010
Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) fordert mehr Respekt gegenüber anderen Kulturen und Religionen und kritisiert zudem die Einmischung der türkischen Regierung in die deutsche Integrationspolitik. Das erschwere die Integration türkischer Einwanderer.
Berlin
Land legt Berufung gegen Gebetsurteil ein
24.11.2009
Vergangene Woche gab Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) bekannt, dass das Land Berlin Berufung gegen das Gebet-Urteil vom September einlegen will. Eine juristische Klärung sei nötig. Zudem wolle er die Glaubhaftigkeit des Anliegens überprüfen lassen.