Mehrsprachige Videos
Berlin startet Impfkampagne in Flüchtlingsunterkünften
06.04.2021
In Berlin leben 18.500 Geflüchtete in knapp 80 Unterkünften - in beengten Verhältnissen. Das zuständige Landesamt will deshalb in Flüchtlingsunterkünften mit Corona-Impfungen beginnen. Mehrsprachige Videos informieren die Menschen. Von Lukas Philippi
Gespräch mit Dagmar Pruin
„Brot für die Welt“- Chefin: Corona zerstört Entwicklungserfolge
01.04.2021
Dagmar Pruin ist die neue Präsidentin der Hilfswerke „Brot für die Welt“ und Diakonie Katastrophenhilfe. Im Gespräch berichtet sie über die Herausforderungen und die dramatischen Auswirkungen der Corona-Pandemie - insbesondere in armen Ländern. Von Mey Dudin und Natalia Matter
Sprachhintergrund
Perfekte Ausrüstung am Ende des Weges
24.03.2021

Ich weiß nicht, welche Fortbildungen in Ihrer Branche aktuell Priorität haben, aber Digitalisierung ist wahrscheinlich vorne mit dabei. Bei uns von den Deutschkursen nicht so. Von Christiane Carstensen
Bahnbrechende Entdeckung
Biontech-Gründer Türeci und Şahin mit Bundesverdienstkreuz ausgzeichnet
22.03.2021
Bundespräsident Steinmeier hat Özlem Türeci und Uğur Şahin mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die beiden Biontech-Gründer machen Mut und fordern Pragmatismus bei den Impfungen. Zwei Drittel des Weges durch die Pandemie seien gegangen.
Corona-Krise
Arbeitsmigranten überweisen weniger Geld in die Heimat
17.03.2021
In vielen Ländern leiden Arbeitsmigranten unter der Corona-Krise. Daher können sie nicht mehr so viel Geld in ihre Heimat schicken wie bisher. Ihren Familien fehlt das Geld, um die Pandemie zu überstehen. Von Moritz Elliesen
Soziologin
Häufung von Corona bei Migranten hat soziale Ursachen
17.03.2021
Ein „Bild“-Bericht sorgte zunächst für Empörung, stellte sich später aber als unwahr heraus: Bis zu 90 Prozent aller Corona-Intensivpatienten seien Migranten. Dieser Darstellung widerspricht auch Soziologin Kohlenberger.
„Generation Corona“
Kinderschutzbund warnt: Kinder aus Flüchtlingsfamilien fallen zurück
15.03.2021
Der Deutsche Kinderschutzbund fordert Millionen-Investitionen für Kinder und Jugendliche nach der Corona-Krise. Besonders Kinder aus prekären Verhältnissen drohten, in einem Dunkelfeld zu verschwinden, warnt Präsident Heinz Hilgers.
Datenreport 2021
Corona-Pandemie erhöht soziale Ungleichheit
11.03.2021
Die Corona-Pandemie macht die Menschen nicht gleicher, sondern ihre Lebenssituation noch ungleicher. Besonders negativ betroffen sind unter anderem Menschen mit Migrationshintergrund. Das geht aus dem Datenreport 2021 hervor.
Corona-Einreiseregeln
Unverheiratete Paare haben bei Einreise aus Risikogebiet Nachsehen
01.03.2021
Ehepaare, die nicht zusammen in Deutschland leben, haben zum Teil mehr Rechte als binationale Paare ohne Trauschein. Das Teilt die Bundesregierung in einer parlamentarischen Antwort mit. Grüne werfen der Regierung Diskriminierung unverheirateter Paare vor.
"Gastarbeiterkinder"
Biontech-Gründer erhalten Großes Verdienstkreuz mit Stern
01.03.2021
Das Paar Özlem Türeci und Uğur Şahin, die Entwickler des ersten Corona-Impfstoffs, erhalten von Bundespräsident Steinmeier das Große Verdienstkreuz mit Stern. Şahin kam als "Gastarbeiterkind" nach Deutschland und erhielt zunächst eine Hauptschulempfehlung.