Größte Impfkampagne
UN-Programm liefert ersten Impfstoff nach Afrika
25.02.2021
Erstmals hat ein Entwicklungsland Corona-Impfstoffe aus einem internationalen Hilfsprogramm erhalten: 600.000 Impfdosen kamen am Mittwoch im westafrikanischen Ghana an. Es soll die größte Impfkampagne in der Geschichte werden.
Sprachhintergrund
Bitte nicht vergessen…
24.02.2021

Lehrer sollen im Corona-Impfverfahren mitgedacht werden. Das ist gut. Ich hoffe nur, dass Integrationskurs-Lehrer mitgedacht und nicht schon wieder vergessen werden. Von Christiane Carstensen
"Aufgabe der Weltgesellschaft"
Rufe nach gerechterer Impfstoffverteilung weltweit werden lauter
19.02.2021
Bei den Covid-19-Impfungen gibt es eine große Kluft: Während reiche Länder sich den Großteil der Impfdosen sichern, bleibt für viele der ärmsten Staaten nichts übrig. Rufe nach mehr Gerechtigkeit werden lauter.
Steigende Spendenbereitschaft
Drei Viertel aller Spenden für humanitäre Hilfe
17.02.2021
Die Spendenbereitschaft in Deutschland ist in der Corona-Pandemie gestiegen. Insgesamt wurden 5,4 Milliarden Euro gespendet. Dem Deutschen Spenderat zufolge gingen drei von vier Euro an humanitäre Hilfen.
Leben im Flüchtlingsheim
„Corona macht Defizite offenbar“
16.02.2021
75 Flüchtlinge leben im vorpommerschen Tribsees, alle auf einem Gelände. Sie stammen aus 17 Nationen. Fast 30 von ihnen sind Kinder, die vor allem die Schule vermissen. Einfach mal raus! Die lange Last der Pandemie macht das Leben in der beengten Unterkunft immer schwerer. Der Arbeitskreis Asyl versucht, ihnen die Situation zu erleichtern. Von Christine Senkbeil
Impfstoff für arme Länder
Bundesregierung stockt Corona-Mittel auf
12.02.2021
Die schleppende Versorgung armer Länder mit Corona-Impfstoff sorgt für Kritik. Deutschland stockt die Mittel dafür nun deutlich auf. Derweil blockieren reiche Länder, den Patentschutz für Corona-Impfstoffe zu lockern
Nebenan
Fluchtursachen: ein Spoiler
09.02.2021

Wann immer wir von Flüchtenden reden, fängt irgendwer eine Diskussion über Fluchtursachen an, um davon abzulenken, dass irgendwo Menschen auf Hilfe warten - und um konkrete Menschen in abstrakte Vorstellungen umzuformen.
Ost-Beauftragter
Hohe Corona-Zahlen in AfD-Hochburgen kein Zufall
09.02.2021
Für den Ost-Beauftragten Wanderwitz ist es kein Zufall, dass in AfD-Hochburgen die Corona-Zahlen höher ausfallen. AfD-Anhänger lehnten Infektionsschutzmaßnahmen ab. Er spricht von „Realitätsverweigerung“.
Ein strukturelles Problem
Mehr Einsatz für Corona-Impfungen in armen Länder gefordert
05.02.2021
"Wir besiegen die Pandemie nur weltweit oder gar nicht", sagt Entwicklungsminister Gerd Müller. Dennoch zeigen reiche Länder bislang wenig Interesse an einer gerechten Verteilung von Corona-Impfdosen. Das stößt auf Kritik.
Corona-Pandemie
Verschleppter Impfstart im südlichen Afrika
02.02.2021
Wann die ersten Impfdosen ankommen, ist nicht klar. Wie viele es sein werden und ob sie überhaupt reichen, auch nicht. Im südlichen Afrika kommt die Immunisierung gegen Corona schwer in die Gänge. Von Stefan Ehlert