Corona-Pause
Bundesamt setzt Asyl-Anhörungen aus
23.03.2020
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat bis auf besondere Fälle Anhörungen von Asylsuchenden ausgesetzt. Anträge werden nur noch schriftlich entgegengenommen. Antragssteller erhalten eine Aufenthaltsgestattung.
Diskriminierung
Kampf gegen Rassismus wegen Corona nicht vergessen
23.03.2020
Sozialverbände und Initiativen rufen zum aktiven Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit auf. Ziel müsse der Schutz der toleranten Gesellschaft vor Hass und Rassismus sein, heißt es in Aufrufen. Amnesty betont: Schutz vor Diskriminierung bleibt wichtige Aufgabe.
Die andere Corona-Krise
Afrika leidet mehrfach unter dem Virus
23.03.2020
Während in Europa alle Augen auf Corona gerichtet sind, fürchten Helfer in Afrika, dass ihre Krisen in Vergessenheit geraten. Die UN warnen vor dramatischen Folgen. Von Marc Engelhardt
Mittelmeer
Keine Seenotrettung wegen Corona-Pandemie
20.03.2020
Obwohl Flüchtlingsboote im Mittelmeer weiter in Seenot geraten, können private Rettungsschiffe aufgrund der Corona-Epidemie derzeit nicht auslaufen. Einigen Schiffen fehlen Ersatzteile, andere sind in Quarantäne. Zudem erschweren Reisebeschränkungen Crewmitgliedern die Anreise.
Gefährliche Gerüchte
Corona-Infos auf Türkisch und Arabisch
19.03.2020
Um Falschmeldungen etwas entgegenzusetzen, gibt es Informationen zum Coronavirus inzwischen auch in Türkisch, Arabisch und anderen Sprachen. Die Angebote stoßen auf positive Resonanz.
Keine Flüchtlingspolitik-Beschlüsse
EU verhängt wegen Corona-Pandemie Einreiseverbot
19.03.2020
Die Corona-Pandemie sorgt für immer massivere Einschränkungen: Die EU schließt ab sofort die Grenzen für den Rest der Welt. Es gibt nur wenige Ausnahmen - mit strengen Kriterien. Auch die Flüchtlingspolitik war Thema, beschlossen wurde nichts.
Wassermangel im Slum
Kenia stößt im Kampf gegen das Coronavirus an seine Grenzen
19.03.2020
Nach dem Bekanntwerden des ersten bestätigten Corona-Falls hat Kenia schnell mit Verboten und Beschränkungen reagiert. Die Hygienemaßnahmen scheitern aber schon vielfach daran, dass gerade in Slums Wasser und Seife Mangelware sind. Von Bettina Rühl
Eckwerte 2021
Entwicklungsetat bleibt auf Niveau dieses Jahres
19.03.2020
Es sind Angaben unter Corona-Vorbehalt: Der Haushalt des Entwicklungsministeriums soll 2021 auf dem aktuellen Niveau bleiben. Minister Müller kündigt an, stärker in den Gesundheitssektor in Entwicklungs- und Krisenländern investieren zu wollen.
Flüchtlingspolitik
Menschenrechtler fordern Sofort-Maßnahmen angesichts der Corona-Pandemie
18.03.2020
Aussetzung von Abschiebungen, verbesserten Zugang zu mehrsprachigen Informationen und die dezentrale Unterbringung. In einem Forderungskatalog rufen Menschenrechtler die Politik auf, Maßnahmen zum Schutz von Flüchtlingen vor dem Coronavirus zu ergreifen.
Entwicklungsländer
Helfer warnt vor Ausbreitung von Corona-Virus in Afrika
18.03.2020
Das Coronavirus macht vor armen Ländern nicht halt. Experten warnen vor einer Ausbreitung der Epidemie in Afrika. Länder mit schwachen Gesundheitssystemen wären hilflos überfordert. Die Bundesregierung unterstützt Entwicklungsländer. Von Jan Dirk Herbermann