Vertrauen vor Ort
Berlin will mit Migrantenorganisationen höhere Impfquote erreichen
18.01.2022
Berlin will in Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen und Moscheegemeinden die Impfquote steigern. Mit niedrigschwelligen und mehrsprachigen Impfangeboten sollen mehr Menschen erreicht werden.
Venezuela
Täglicher Kampf ums Überleben
18.01.2022
Der Mindestlohn im einst wohlhabenden Venezuela reicht nicht mal für ein Mittagessen. Über drei Viertel der Venezolaner leben in extremer Armut, Millionen haben das Land verlassen. Viele profitieren von staatlicher Hilfe - was der Regierung auch als Druckmittel dient. Von Susann Kreutzmann
Linguistischer Zwischenruf
Aufmärsche sind keine Spaziergänge!
17.01.2022

Spaziergang, Querdenker, Diktatur und Co. - Wörter verlieren im öffentlichen Diskurs ihre Unschuld. Es geht um Deutungshoheiten, semantische Kriege und damit auch um Macht. Deshalb: Augen auf bei der Wortwahl. Von Clara Herdeanu
Covax erreicht „Meilenstein“
Entwicklungsministerin Schulze lehnt Freigabe von Impfpatenten ab
17.01.2022
In Entwicklungsländern sind deutlich weniger Menschen gegen Covid geimpft als in den Industriestaaten. Bei der Verteilung von Impfdosen an arme Staaten meldet das internationale Covax-Programm aber Fortschritte. Deutschland blockt weiter die Freigabe von Impfpatenten.
„Keine Belege für Impfskepsis“
Integrationsbeauftragte weist Vorwürfe gegen Migranten zurück
12.01.2022
Immer wieder machen „Querdenker“ von sich reden durch Straßenproteste gegen Corona-Maßnahmen. Im Raum steht auch immer wieder der Vorwurf, Migranten seien ebenso Impfgegner. Dieser Darstellung widerspricht jetzt die Berliner Integrationsbeauftragte Niewiedzial. Von Markus Geiler
Hürdenlauf über Schlagbäume
Reise-Verbote in der Pandemie sind ein Albtraum für viele Familien
22.12.2021
Ständig wechselnde Reisebeschränkungen, strenge Quarantäneregeln und stornierte Flüge machen die Corona-Pandemie für Menschen mit Angehörigen im Ausland zu einem endlosen Albtraum. Viele Familien sind seit Jahren unfreiwillig getrennt. Von Karsten Packeiser
Corona
Chronik eines globalen Versagens
17.12.2021

In diesen Wochen feiert das Covid-19-Virus seinen zweiten Geburtstag, gerade in Gestalt der neuen Variante Omikron. Von Beginn an fand das Virus beste Voraussetzungen, um sich weltweit zu verbreiten. Von Anne Jung
„Historische Chance“
„Ärzte ohne Grenzen“ fordern Kurswechsel bei Impfstoff-Patenten
15.12.2021
„Ärzte ohne Grenzen“ zeigt sich zum 50. Jubiläum enttäuscht darüber, dass reiche Länder aus Fehlern der Vergangenheit so wenig gelernt hätten. Bei der Corona-Pandemie habe die neue Bundesregierung eine „historische Chance“, es besser zu machen.
Höheres Infektionsrisiko
Appell für mehr Booster-Impfangebote für Obdachlose und Flüchtlinge
15.12.2021
Die Paritätische fordert mehr niedrigschwellige Impfangebote für Geflüchtete in Sammelunterkünften. Diese Menschen seien aufgrund ihrer Lebensumstände einem besonderen Infektionsrisiko ausgesetzt.
Nebenan
Coronadvent
14.12.2021

Der Innen- und Gesundheitsausschuss wird künftig von der AfD geleitet - dem Sprachrohr der Rechtsextremen und Coronaleugner. Was sollen wir da bitte noch sagen? Von Sven Bensmann