Bundesamt
Zahl der Ausländer erstmals über 10 Millionen
15.07.2019
Die Bevölkerung Deutschlands ist im Jahr 2018 um 227.000 Personen gewachsen. Zum Jahresende 2018 lebten damit 83 Millionen Menschen in Deutschland. 10,1 Millionen von ihnen waren ausländische Staatsbürger.
Trotz Einwanderung
Bevölkerung wird älter und schrumpft
28.06.2019
Deutschland Bevölkerung schrumpft auf lange Sicht. Außerdem wird die Gesellschaft immer älter - trotz gegenteiliger Trends. Statistiker erwarten zunehmende Landflucht.
Stiftung
Weltbevölkerung wächst bis 2050 auf 9,7 Milliarden
20.06.2019
Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf 9,7 Milliarden Menschen wachsen, 50 Jahre später gar auf 10,9 Milliarden. Das prognostiziert die Stiftung Weltbevölkerung. Das werde insbesondere Entwicklungsländer vor große Herausforderungen stellen.
Studie
Migration kann demografische Lücke nicht füllen
09.04.2019
Deutschland erlebt einer aktuellen Studie zufolge Dank Einwanderung ein demografisches Zwischenhoch. Die Herausforderungen des demografischen Wandels sind damit aber nicht verschwunden, sondern stehen bevor. Migration kann die entstehende Lücke nicht schließen.
Bertelsmann-Studie
Abeitsmarktintegration gegen steigende Sozialausgaben
15.03.2019
Mehr Geburten und Einwanderung reichen laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung nicht aus, um mögliche drastische Kostensteigerungen des Sozialstaats aufzufangen. Demografie-Experten halten vor allem einen Ausbau der Beschäftigung für nötig - unter anderem von Migranten.
Ewiger Blick auf Mekka
In Deutschland nimmt die Zahl muslimischer Beerdigungen zu
27.11.2018
Immer mehr Muslime mit Migrationsbiografie wünschen sich eine Bestattung in deutscher Erde. Auch wenn es noch keine große Bewegung ist: Allein aufgrund der demografischen Entwicklung nehmen islamische Trauerfeiern in Deutschland zu. Von Stephan Cezanne
Erhebung
Weniger Muslime in Deutschland als bislang vermutet
20.04.2018
Einer aktuellen DIW-Erhebung zufolge lebten im Jahr 2016 in Deutschland 2,7 Millionen erwachsene Muslime – ein Anteil von 4,3 Prozent der gesamten erwachsenen Bevölkerung. Das ist deutlich weniger als bisher angenommen.
82,5 Millionen Einwohner
Einwanderung sorgt für Bevölkerungsrekord
17.01.2018
Die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen ist durch Einwanderung bis Ende 2016 auf 82,5 Millionen Menschen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt berichtete, bedeutete das einen Zuwachs um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Institut der Deutschen Wirtschaft
Einwanderung lässt Bevölkerungszahl weiter ansteigen
04.10.2017
Das Statistische Bundesamt ging vor kurzem noch von einem Bevölkerungsrückgang aus. Einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft zufolge profitiert das Land jedoch von Einwanderern. Für das Jahr 2035 prognostizieren die Experten eine Bevölkerungszahl von 83,1 Millionen Menschen.
Leere Landschaften im Osten
07.09.2017
Es ist der letzte Jahresbericht, den die scheidende Ostbeauftragte Iris Gleicke vorlegt: Nach der Warnung vor wirtschaftlichem Schaden durch Rechtsextremismus 2016 treibt sie in diesem Jahr vor allem die demografische Entwicklung im Osten um. Von Jens Büttner Von Jens Büttner