Studie

Migranten in Wohnungsnot: neuer Höchststand

21.08.2025

Wohnhaus, Wohnung, Balkon, Fenster, Altbau, Stadt, Miete
Die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe haben es immer öfter mit Menschen mit Migrationserfahrung zu tun – und erwerbstätigen Menschen sowie Familien. Der Verband warnt vor einer Verarmung größerer Bevölkerungsteile.

„Schrottimmobilien“

Wie Roma im Ruhrgebiet seit Jahren schikaniert werden

13.08.2025

Demo, Demonstration, Menschen, Protest, Wohnen, Marxloh, Duisburg, Wohnung
Politik und Medien sprechen vom Kampf gegen „Schrottimmobilien“, „Sozialbetrug“ und „Ghettobildung“. Doch in der Praxis richtet sich diese Politik vor allem gegen die Ärmsten der Armen. Von

Von Reineke Fuchs lernen

Stille Diskriminierung im Deutschunterricht

03.08.2025

Edgar Pocius, MiGAZIN, Migration, Klassen, Bildungsbürgertum, Migration, Gesellschaft
Begabte Kinder mit ausländischen Wurzeln landen in Förderklassen – nicht wegen mangelnder Leistung, sondern wegen falscher Wahrnehmung. Ein Erfahrungsbericht über stille Diskriminierung. Von

Inländerdiskriminierung

Ehegattennachzug: Wenn der deutsche Pass zum Nachteil wird

30.07.2025

visum, visa, reisepass, vize, reisen, grenze, stempel, pass
Ehegatten von EU-Bürgern, Koreanern oder Brasilianern dürfen ohne Weiteres zu ihren Partnern nach Deutschland ziehen. Wer zu einem Deutschen ziehen will, muss erst einmal einen Sprachtest machen. Inländerdiskriminierung vom Feinsten. Von

Herkunft schlägt Leistung

Studie: „Ausländische“ Azubi-Bewerber bekommen viel weniger Antworten

29.07.2025

Bewerbungsmappe, Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Passfoto, Arbeitssuche
Azubi-Bewerber mit ausländisch klingenden Namen erhalten selbst mit sehr guten Noten deutlich weniger Antworten als Bewerber mit deutsch klingenden Namen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Uni Siegen. Die Forscher warnen vor den Folgen.

Bayern

Vorfälle zum Nachteil von Sinti und Roma haben zugenommen

22.07.2025

Antiziganismus, Sinti, Roma, Diskriminierung, Straftat
Die Minderheit der Sinti und Roma ist in Deutschland noch immer Diskriminierungen ausgesetzt – und die Fallzahlen steigen. Selbst in Schulen und Behörden werden sie ausgegrenzt, wie aus dem Bericht der bayerischen Meldestelle hervorgeht.

Studie

Eingewanderte verdienen deutlich weniger als Einheimische

17.07.2025

Handwerk, Arbeit, Arbeiter, Schleifen, Flex, Ausbildung
Der Verdienstunterschied zwischen eingewanderten und einheimischen Arbeitskräften ist einer Studie zufolge in Deutschland deutlich. Die Lohnungleichheit besteht auch in zweiter Generation fort. Die Gehälter klaffen hierzulande stärker auseinander als im internationalen Schnitt.

Unter weißen Salatblättern

Bildungsbürgertum aus der Sicht der Anderen

09.07.2025

Edgar Pocius, MiGAZIN, Migration, Klassen, Bildungsbürgertum, Migration, Gesellschaft
Was passiert, wenn sich Arbeiterkinder zwischen Elite-Studis wiederfinden? Beobachtungen über stille Codes und Machtdemonstration – und die Erkenntnis, wie subtil Ausgrenzung übersetzt wird. Von

In Ämtern und Behörden

Beauftragte verlangt besseren Schutz vor staatlicher Diskriminierung

01.07.2025

Rathaus, Stadt, Gebäude, Amt, Bürgermeister, Gemeinde
Wer in staatlichen Stellen Rassismus erfährt, kann sich aufgrund der Rechtslage nur schwer wehren. Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes dringt auf Besserung. Menschen seien im Restaurant besser vor Diskriminierung geschützt als auf dem Amt.

Lagebild

Zahl der Diskriminierungen nimmt dramatisch zu

25.06.2025

Frau, Schwarz, PoC, Diskriminierung, Rassismus, Bahn, Straßenbahn, Bus
Diskriminierung ist Alltag für viele Menschen, zeigt ein zivilgesellschaftliches Lagebild. Besonders oft gibt es Anfeindungen gegen Schwarze und Muslime. Viele Fälle sind aber gar nicht über das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz gedeckt. Experten fordern eine Reform.