Studie
Asiatischstämmige Menschen fühlten sich wegen Corona diskriminiert
01.09.2021
Menschen mit asiatischen Wurzeln haben sich während der Corona-Pandemie häufig ausgegrenzt gefühlt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Sie seien oft als Virus-Verbreiter eingestuft worden.
Weise Interventionen
Studie zeigt Lösung gegen Leistungsblockaden von Schülern mit Migrationshintergrund
31.08.2021
Schülern mit Migrationshintergrund traut man seltener gute Leistungen zu. Die Folgen sind oft schlechtere Noten. Einer Studie zufolge können Lehrkräfte mit Weisen Interventionen helfen. Vorausgesetzt, sie sind geschult und qualifiziert.
AfD-Facebook-Studie
Faktenchecks helfen nicht gegen Fake-News
31.08.2021
Sachaufklärung hilft nicht gegen Fake-News. Das ist das Ergebnis einer AfD-Facebook-Studie. Experten raten stattdessen dazu, Konflikte schärfer auszutragen. Denn politische und soziale Konflikte gingen Fake-News voraus und nicht umgekehrt.
Klima-Risiko-Index
Unicef: Kinder in Afrika vom Klimawandel besonders stark betroffen
23.08.2021
Dramatische Zahlen präsentiert das UN-Kinderhilfswerk Unicef in seinem ersten Klima-Risiko-Index. Laut der Erhebung leiden fast eine Milliarde Jungen und Mädchen weltweit unter den Folgen des Klimawandels - besonders betroffen sind Länder in Afrika.
Studie
Merkels Flüchtlingspolitik war kein Migrationstreiber
19.08.2021
Merkels Grenzöffnung und die Willkommenskultur waren nicht ursächlich für den Anstieg von Asylbewerber im Jahr 2015. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung. Der Anstieg sei vielmehr das Ergebnis eines seit 2010 bestehenden Aufwärtstrends gewesen.
Studie
Zustimmung zur Integration von Migranten rückläufig
17.08.2021
Mehr Deutsche als zuvor heißen Migranten willkommen, kulturelle Besonderheiten stoßen laut einer aktuellen Studie aber auf Vorbehalte. Ein Drittel der Bevölkerung verlangt Assimilation. Ein Dritter der Einwanderer erfahren Rassismus. Forscher Zick plädiert für mehr Sichtbarkeit von kultureller Vielfalt.
Antisemitismus
Jüdische Organisation warnt vor Verschwörungsideologien
10.08.2021
Komplett verrückt, aber gefährlich und demokratiezerstörend: Verschwörungsideologien wie „QAnon“ haben sich in der Pandemie hierzulande stark ausgebreitet. Dahinter steckt immer Antisemitismus, warnt das American Jewish Committee.
Umfrage
Migranten vertrauen deutschen Medien
06.08.2021
Eine deutliche Mehrheit der in Deutschland lebenden Migranten vertraut deutschen Medien deutlich mehr als Medien aus dem jeweiligen Herkunftsland. Das geht aus Daten aus dem SVR-Integrationsbarometer hervor.
Studie
Starker Anstieg antisemitischer Taten im Südwesten
04.08.2021
Antisemitismus begegnet Juden in Baden-Württemberg potenziell in allen Lebensbereichen und nimmt Formen bis hin zu tödlicher Gewalt an. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Meldestelle gegen Antisemitismus hervor.
Corona-Studie
Psyche und Lernerfolg von jungen Migranten stark belastet
29.07.2021
Der Corona-Lockdown hat sich negativ auf die Psyche, Lernzeit und Lernerfolg von Kindern ausgewirkt. Wie aus einer Studie hervorgeht, waren vor allem Mädchen und Jugendliche mit Migrationshintergrund betroffen.