Studie

Lebensräume schrumpfen und Sprachen sterben

06.08.2019

Am Freitag ist der internationale Tag der indigenen Völker. Doch ihre Existenz wird zunehmend bedroht - durch Vertreibung und Abholzung des Regenwaldes. Rassistische Diskriminierung lässt auch ihre Sprachen sterben.

Studie

Arme Kinder werden zunehmend abgehängt

02.08.2019

Es gibt in Deutschland auch eine soziale Spaltung der Gesellschaft - und die macht selbst vor Kindern nicht halt. Denn Kinder armer Familien werden zunehmend abgehängt, stellen die Autoren einer Studie fest.

Studie

Mindestens 12.000 Fälle von Polizeigewalt im Jahr

30.07.2019

Einer Hochrechnung zufolge gibt es in Deutschland jährlich 12.000 mutmaßlich rechtswidrige Übergriffe durch Polizeibeamte. Geahndet werden sie nur selten, in weniger als einem Prozent der Fälle wird überhaupt Anklage erhoben.

Studie

Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss nimmt zu

30.07.2019

Der Anteil der Schüler ohne Abschluss ist gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Erhebung hervor. Ursächlich ist das Bildungssystem, das die neu eingewanderten Kinder mangelhaft auffange. Teilweise würden Kinder zu spät eingeschult.

Studie

Redaktionen bilden gesellschaftliche Vielfalt kaum ab

16.07.2019

Medien spiegeln die gesellschaftliche Vielfalt nicht ab. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, in der Redakteure und Journalisten im EU-Raum befragt wurden. Als Hauptgrund werden sprachliche Hürden angegeben.

Religionsmonitor

Hälfte der Deutschen nimmt Islam als Bedrohung wahr

12.07.2019

Laut "Religionsmonitor" der Bertelsmann Stiftung ist Islamskepsis in Deutschland weit verbreitet. Viele nehmen den Islam nicht als Weltreligion wahr, sondern als politische Ideologie. Experte warnt, Islamkritik sei aggressiver geworden.

Studie

1,8 Millionen Arbeitnehmern wird Mindestlohn vorenthalten

11.07.2019

Nicht jeder, der Anspruch auf den Mindestlohn hat, bekommt ihn auch - vor allem wird er Ausländern vorenthalten. Das zeigt eine neue Studie des DIW. Die Wissenschaftler fordern mehr Kontrollen, aber auch positive Anreize für Arbeitgeber, die den Mindestlohn zahlen.

Studie

Hass im Netz trifft Migranten, Flüchtlinge und Muslime

04.07.2019

Hass im Internet bedroht Meinungsfreiheit – betroffen sind häufig Geflüchtete, Migranten sowie Muslime. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach beteiligt sich fast jeder Zweite wegen Hassreden seltener an Online-Diskussionen.

Studie

Zehn Prozent der Weltbevölkerung wollen auswandern

04.07.2019

Zehn Prozent der Weltbevölkerung tragen sich laut einer aktuellen Studie mit dem Gedanken daran, in ein anderes Land zu ziehen. Hauptgrund für den Auswanderungsgedanken ist Arbeitssuche. Entgegen der landläufigen Meinung werde aber Europa nicht "überrannt".

Studie

Fairtrade hilft nicht allen Landarbeitern in Afrika

03.07.2019

Fairtrade schreibt einen Mindestlohn und faire Arbeitsbedingungen vor. Von den höheren Preisen profitieren aber nur die Bauern und nicht deren Arbeiter. Das ist das Ergebnis einer Studie der Uni Göttingen zu Fairtrade-Produkten.