Rassismusvorwürfe
Lehrerin soll Schwarzem Schüler ins Gesicht das N-Wort gesagt haben
25.07.2024
Eine Lehrerin in Halle soll sich mehrmals rassistisch geäußert haben. Eine Influencerin erhebt in einem Video schwere Vorwürfe gegen sie. Das Landesschulamt und die Staatsanwaltschaft ermitteln. Die Lehrerin wird unterdessen an einer anderen Schule eingesetzt.
Nach Ruanda-Aus
Briten wollen Geflüchtete nicht mehr auf Schiff unterbringen
25.07.2024
Großbritanniens neue Regierung ändert nach dem Ruanda-Aus bei einer weiteren Entscheidung der Konservativen den Kurs. Auf dem Lastkahn Bibby Stockholm sollen im nächsten Jahr keine Geflüchteten mehr untergebracht werden.
München
Messerangriff: Verdacht auf „muslimfeindliche Gesinnung“
25.07.2024
Kaum ist das Gedenken an das islamfeindliche Attentat am Olympia-Einkaufszentrum in München von 2016 zu Ende, da greift ein Mann in der Stadt mit einem Messer zwei Passanten an. Mutmaßliches Motiv: Islamfeindlichkeit. Der Tatverdächtige: mutmaßlich psychisch krank.
Rassismus in der „DNA“?
Französische Sprinterin wegen Kopftuch nicht zur Olympia-Eröffnung?
25.07.2024
Eine französische Sprinterin erklärt kurz vor der Olympia-Eröffnung, sie dürfe wegen ihres Kopftuchs nicht an der Feier teilnehmen. Ein Gesetz gibt es dafür nicht, doch die Sportministerin hatte ein Kopftuchverbot verhängt. Olympia-Komitee-Chef meint: Das sei französische DNA.
Olympionikin im Gespräch
Mihambo: „Wir haben in Deutschland ein Problem mit Rassismus“
25.07.2024
Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo reist als eine der größten deutschen Goldhoffnungen nach Paris. Vor den Sommerspielen positioniert sich die dreimalige Sportlerin des Jahres: Über Rassismus habe man lange geschwiegen, jetzt spüre man die Folgen. Von Christian Kunz
Razzien in mehreren Bundesländern
Faeser verbietet vom Iran beeinflusstes Islamisches Zentrum
24.07.2024
Mit Vorschlaghammer und Kettensäge rückte die Polizei am Montagmorgen in Hamburg an: Die Beamten verschaffen sich Zutritt zur Blauen Moschee, um die Verbotsverfügung gegen das Islamische Zentrum Hamburg zu vollziehen. Auch in anderen Bundesländern gab es Durchsuchungen.
700.000 Betroffene
Urteil zu Schutzstatus eines Syrers sorgt für Aufregung
23.07.2024
In Deutschland leben mehr als 700.000 syrische Flüchtlinge und Asylbewerber. Nicht nur sie lässt ein Urteil aus Nordrhein-Westfalen aufhorchen. Auch Politik und Pro Asyl schauen genau hin. Die Richter entschieden: Syrien sei nicht mehr so gefährlich.
„Gleichbehandlung“
Arbeitgeber gegen Steueranreize für ausländische Fachkräfte
23.07.2024
Finanzminister Lindner nennt es eine „Anwerbungsprämie“: Spitzenkräfte aus dem Ausland sollen Steueranreize bekommen, um sie nach Deutschland zu locken. Die Wirtschaft aber ist skeptisch.
Flüchtlingspolitik
Brisanter Vorstoß: EU-Länder werben für Kontakte zu Syrien
23.07.2024
Mit dem Syrien von Staatschef Baschar al-Assad wollte in der EU jahrelang niemand etwas zu tun haben. Die anhaltende Fluchtbewegung aus dem Land führt nun jedoch zu einem Umdenken – zumindest bei einigen.
„Schockierendste Verschwendung“
Ruanda-Asylpakt kostete Großbritannien 700 Millionen Pfund
23.07.2024
Geflüchtete in Großbritannien sollten ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda abgeschoben werden – ohne Rückfahrschein. Umgesetzt werden konnte der Plan nie. Die Kosten waren trotzdem enorm. Deutsche Politiker schreckt das nicht ab.