Integrator & Integrationsverweigerer
„Kartoffel werden“ und „Schwarz-Gelb“ sind die Gewinner
20.06.2011
Die Einbürgerungskampagne „Kartoffel werden“ der Stadt Hannover hat den Integrationsthron erklommen. Sie ist Integrator des Monats Mai 2011. Die schwarz-gelbe Regierungskoalition ist die Kehrseite dieser Medaille. Sie wurde zum Integrationsverweigerer gewählt – Grund: Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug. Von Marcello Buzzanca
Nordrhein-Westfalen
Wieder mehr Einbürgerungen
06.06.2011
In Nordrhein-Westfalen ließen sich im Jahr 2010 wieder deutliche mehr Menschen einbürgern. Wie das Innenministerium mitteilt, wurde ein Anstieg von 6,5 Prozent verzeichnet. Die Quote der Doppelstaatler betrug 56 Prozent.
Hessen
Doppelpass ist die Regel und keine Ausnahme mehr
01.06.2011
Die Zahl der Einbürgerungen in Hessen sind im Jahr 2010 um knapp 10 Prozent gestiegen; der Doppelpass ist mit knapp 55 Prozent keine Ausnahme mehr sondern die Regel. Das teilt das Hessische Landesamt für Statistik mit.
Einbürgerungen in Bayern 2010
Mehr als jeder Zweite mit Doppelpass
17.05.2011
Die Zahl der Einbürgerungen sind im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen; 54 Prozent der Einbürgerungen erfolgten unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit. Das teilt das Bayerische Landesamt für Statistik mit.
Rheinland-Pfalz
Leichte Zunahme der Einbürgerungen im Jahr 2010
05.05.2011
Im vergangenen Jahr wurden in Rheinland-Pfalz 5.269 Ausländer eingebürgert. Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Vom Allzeithoch aus dem Jahre 2001 mit 7.714 Einbürgerungen ist man aber noch weit entfernt.
Einbürgerungskampagne
Kartoffel werden
03.05.2011
Die Zahl der Einbürgerungen sind rückläufig - auch in Hannover. Daher will die Stadt mit einer Kampagne mehr ausländische Mitbürger zur Einbürgerung bewegen - das Motto: Kartoffel werden.
Baden-Württemberg
Jeder vierte Eingebürgerte hat türkische Wurzeln
28.04.2011
Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg rund 12.800 Ausländer eingebürgert - die meisten von ihnen Türken. Auffällig niedrig ist bei Türken aber die niedrige Einbürgerungsquote. Die höchste Einbürgerungsbereitschaft zeigen Kosovaren.
Bundesverwaltungsgericht
Nach Rücknahme der Einbürgerung kein Wiederaufleben des vorherigen Aufenthaltstitels
20.04.2011
Der frühere unbefristete Aufenthaltstitel wird mit der Einbürgerung unwirksam und lebt nach deren Rücknahme nicht wieder auf. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
EU-Studie
Deutschlands Integrationsarbeit nur Mittelmaß
01.03.2011
Im internationalen Vergleich ist Deutschlands Integrationsleistung nur Mittelmaß. Insbesondere in den Bereichen Bildung, Aufenthalt, Einbürgerung, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung hinkt Deutschland anderen Ländern hinterher. Das ist das Ergebnis einer EU-Studie.
Erdoğan in Düsseldorf
Doppelte Staatsbürgerschaft light für Türken
27.02.2011
Der türkische Premier Recep Tayyip Erdoğan möchte seinen Landsleuten zumindest eine Lightversion der doppelten Staatsbürgerschaft ermöglichen. Nach Informationen, die dem MiGAZIN vorliegen, wird er sein Vorhaben heute in Düsseldorf ankündigen.