Statistik für 2021
Zahl der Arbeitskräfte mit Blue Card auf Höchststand
14.04.2022
Die Zahl der Arbeitsmigranten mit dem sogenannten Blue Card betrug 70.000. Das ist ein neuer Höchststand, wie das Statistikamt mitteilte. Die meisten kommen aus Indien, China, der Türkei und Russland.
Ähnlich und doch so anders
Fluchtbewegungen 2015 und 2022
14.03.2022

Auf den ersten Blick erinnert die aktuelle humanitäre Katastrophe in der Ukraine an die Kriegsgeflüchteten aus Syrien und anderen arabischen Ländern. Doch bei genauem Hinsehen offenbaren sich fundamentale Unterschiede. Von Ulrich Kober
Studie
Skepsis gegenüber Einwanderung nimmt weiter ab
16.02.2022
Optimistische Einstellungen zur Migration haben in der Bundesrepublik weiter zugenommen, Skepsis geht langsam aber kontinuierlich zurück. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Danach wachsen zudem die Erwartungen, Integrationshindernisse abzubauen sowie Staatswesen weiter zu öffnen.
Sachverständigenrat
Noch Luft nach oben bei der Integration
14.02.2022
Vor zehn Jahren wurde der Nationale Aktionsplan Integration beschlossen. Neue Angebote entstanden, es ging voran. Doch sehen Experten die Bundesregierung in der Pflicht, bei der Eingliederung von Zuwanderern nicht nachzulassen - im Gegenteil. Von Dirk Baas
Studie
Berichterstattung über Migranten wird positiver
28.01.2022
Die Berichterstattung über Migranten hat sich verändert, Chancen werden häufiger betont als Risiken. Einer Studie zufolge gilt das vor allem für den Arbeitsmarkt und beim Sport, ganz anders bei Kriminalität. Die Zeitungen „Bild“ und „Welt“ fallen besonders negativ auf.
Studie
EU-Osterweiterung war ein wirtschaftlicher Erfolg
10.01.2022
Gegen die EU-Osterweiterung vor 15 Jahren hatten Kritiker einen zentralen Einwand: „Einwanderung in die Sozialsysteme“. Wie aus einer Studie hervorgeht, hat sich diese Befürchtung nicht bewahrheitet – im Gegenteil. Experten sprechen von einem wirtschaftlichen Erfolg.
Potenzial nicht ausgeschöpft
Studie prognostiziert Deutschland hoch gebildete Migranten
20.12.2021
Deutschland altert und ist auf qualifizierte Einwanderung angewiesen. Einer Studie zufolge ist Potenzial vorhanden, es wird aber nicht ausgeschöpft. Experten sprechen von „unnötig restriktiven Vorgaben“ und sehen den Gesetzgeber in der Pflicht.
Fachkräftemangel
Gesundheits- und Pflegesystem abhängig von Einwanderung
10.12.2021
Jede achte Pflegekraft und jeder siebte Arzt in Deutschland stammt aus dem Ausland. Das deutsche Gesundheitssystem würde ohne Anwerbung von Fachkräften nicht mehr funktionieren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung.
Arbeitsmarkt-Studie
Deutschland auf Einwanderung dringend angewiesen
24.11.2021
Deutschland ist aufgrund des demografischen Wandels auf Einwanderung aus dem Ausland angewiesen – jährlich 400.000 Personen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Das gilt auch dann, wenn die Erwerbsquote von Frauen und Älteren steigt.
Realitätscheck
Keine feindliche Haltung gegenüber Einwanderern
27.10.2021
Ablehnung von Migration und Zulauf zur extremen Rechten sind in Regionen mit viel Einwanderung schwächer. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Experten leiten daraus eine klare Handlungsempfehlung für die Politik ab.