Weniger Einwanderung
Bevölkerungszahl in Deutschland stagniert im Corona-Jahr 2020
07.04.2021
Im Jahr 2020 ist die Bevölkerung Deutschlands zum ersten Mal seit 2011 nicht weiter gewachsen. Bevölkerungszahl verharrte bei 83,2 Millionen Menschen. Grund: weniger Einwanderung.
Ausländische Bevölkerung
Niedrigste Wachstumsrate seit zehn Jahren
30.03.2021
Der Zuwachs der ausländischen Bevölkerung in Deutschland ist im vergangenen Jahr vergleichsweise niedrig ausgefallen. Das teilt das Statistikamt mit. Hauptgrund sei die niedrige Einwanderung gewesen.
AfD schweigt zu eigener Anfrage
Bundesregierung: „Migranten stabilisieren unser Sozialversicherungssystem“
09.03.2021
Wortkarg ist die AfD nicht. Im Gegenteil. Sie lässt kaum eine Gelegenheit aus, um sich öffentlich zu äußern. Eine Antwort der Bundesregierung auf ihre eigene Anfrage hat sie jedoch unkommentiert gelassen. Titel des Papiers: „Auswirkungen der Migration auf den Sozialstaat“.
Trumps Erbe
Bidens schwierige Wende bei der Einwanderungspolitik
04.02.2021
In den USA sollen Ministerien und Behörden alle auf Donald Trump zurückgehende Maßnahmen und Vorschriften zum Erschweren legaler Einwanderung auf den Prüfstand stellen. Das hat US-Präsident Joe Biden angeordnet. Die Kurskorrektur werde aber dauern.
USA
Biden leitet Kurswechsel bei Einwanderung und Einreise ein
22.01.2021
In den vier Jahren unter Donald Trump bestimmten Restriktionen und Mauerbau die Migrations- und Flüchtlingspolitik der USA. Trumps Nachfolger Joe Biden leitet kurz nach dem Einzug ins Weiße Hause eine Wende ein.
Bidens Agenda
Asyl, Einwanderung, Polizeigewalt u.v.m.
21.01.2021
Joe Biden hat bei vielen Menschen Hoffnungen geweckt, bei gesellschaftlichen und sozialen Politikfeldern einen anderen Weg einzuschlagen als sein Vorgänger Donald Trump - nicht nur bei der Corona- oder Klimapolitik, sondern auch bei der Asyl- und Einwanderungspolitik. Ein Überblick: Von Konrad Ege
Einwanderung zurückgegangen
Kein Bevölkerungswachstum im vergangenen Jahr
13.01.2021
Erstmals seit vielen Jahren ist die Bevölkerungszahl in Deutschland nicht gestiegen. Als Grund gibt das Statistische Bundesamt die Folgen der Corona-Pandemie an: Mehr Sterbefälle und weniger Einwanderung.
Studie
AfD profitiert von Abwanderung
09.12.2020
Abwanderung innerhalb Deutschlands stärkt die AfD – Vom Wegzug ins Ausland können Rechtspopulisten in ganz Europa hingegen kaum profitieren. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie.
Migrationsbericht
Einwanderung nach Deutschland geht weiter zurück
03.12.2020
Es wandern immer weniger Menschen nach Deutschland ein. Einen deutlichen Rückgang gibt es dem neuen Migrationsbericht zufolge bei der Fluchtmigration. Leichte Zuwächse hingegen wurden beim Zuzug von Studierenden aus dem Ausland verzeichnet.
Statistikamt
Deutlich mehr ausländische Kinder eingeschult
17.11.2020
2020 wurden rund 19.000 Kinder mehr eingeschult als im vergangenen Schuljahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist Einwanderung ursächlich für den Anstieg.