Einwanderung & Abschiebung

Deutschland und Kolumbien planen Migrationspartnerschaft

23.09.2024

Kolumbien, Flagge, Fahne, Mast, Staat, Himmel
Mehr Steuerung und Kontrolle in der Migrationspolitik ist das Ziel der Bundesregierung. Dafür spricht der Sonderbevollmächtigte jetzt auch mit der kolumbianischen Regierung. Ziel: Zuwanderung hart arbeitender Kolumbianer und Abschiebung von Asylbewerbern.

Migrationsabkommen

Deutschland und Usbekistan wollen Migration und Abschiebungen steuern

16.09.2024

Samarkand, Moschee, Tilla-Kori-Moschee, Usbekistan, Stadt, Skyline, Panorama
Das Migrationsabkommen mit Usbekistan ist nur ein kleiner Baustein bei dem Vorhaben der Ampel, Einwanderung und Rückführungen besser zu steuern. Es hat möglicherweise auch einen Nebeneffekt: Abschiebungen nach Afghanistan. Von und

Deutsche Traditionen

Bratwurst und Brezel in Brasilien: 200 Jahre deutsche Einwanderung

14.08.2024

Brasilien, Fahne, Flagge, Brasil, Flag
Brasilien und Deutschland verbindet eine lange gemeinsame Geschichte. Vor 200 Jahren kamen die ersten Deutschen in dem Land an. Sie hinterließen Spuren – an Gebäuden sowie in Sprache und Tradition. Von

Amtliche Statistik

Mehr als jeder fünfte Einwohner Deutschlands ist eingewandert

15.07.2024

Karneval der Kulturen, Berlin, Rassismus, Menschen, Feier, Kultur
Mehr als ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland hat eine Migrationsbiografie – in mehreren Städten beträgt diese Quote sogar mehr als ein Drittel. Die meisten kommen aus Polen, der Türkei und Russland – und sind deutlich jünger.

Amtliche Statistik

Deutlich mehr Menschen sind nach Deutschland gekommen als weggezogen

27.06.2024

Flughafen, Menschen, Einwanderung, Auswanderung, Urlaub, Koffer
Ein Rückgang der Flüchtlingszahlen aus der Ukraine sorgt dafür, dass sich in Deutschland der Saldo von Zu- und Fortzügen verringert hat. Das Niveau der Einwanderung bleibt dennoch hoch. Bei deutschen Staatsbürgern wurde ein Wanderungsverlust verzeichnet.

Prognose 2045

Deutschland wächst dank Einwanderung

19.06.2024

Flughafen, Menschen, Einwanderung, Auswanderung, Urlaub, Koffer
Wie sieht Deutschland in rund 20 Jahren aus? Experten prognostizieren in einer neuen Berechnung mehr Menschen – dank Einwanderung aus dem Ausland, aber auch mehr im Rentenalter. Regional gibt es aber auch gegenläufige Entwicklungen.

„Pakt für Willkommenskultur“

Visaverfahren für Fachkräfte stark beschleunigt

18.06.2024

Visum, Visa, Einreise, Deutschland, Einwanderung, Migration
400.000 Menschen müssten jährlich nach Deutschland kommen, um die Zahl der Erwerbstätigen konstant zu halten, heißt es. Ein Bremsklotz waren bisher die Visa-Verfahren. Die Grünen wollen weiter vereinfachen.

Zu kompliziert

Migrationsforscher dämpfen Erwartungen an neue „Chancenkarte“

02.06.2024

Arbeitserlaubnis, Stempel, Unterschrift, Amt, Behörde, Erlaubnis
Die Bundesregierung will den Zuzug ausländischer Arbeitskräfte mit einer neuen Chancenkarte erleichtern. Experten halten die Regelung aber für sehr kompliziert und rechnen mit einer begrenzten Wirkung.

Qualifikation durch Migration

Wie Korrosion Samim nach Deutschland verschlug

01.06.2024

Arbeiter, Arbeitnehmer, Fabrik, Job, Arbeit, Ingenieur, Fachkräftemangel
In Tunesien war Samim Arbeitgeber von 48 Personen. Korrosion führte zur Insolvenz, die Insolvenz trieb ihn nach Deutschland. Hier ist er selbst Arbeitnehmer – und froh darüber. Mit seiner heutigen Erfahrung und seinem Wissen blickt er wieder zurück in seine Heimat und gründet in Gedanken schon ein neues Unternehmen.

Stufe drei ab 1. Juni

Wie die Chancenkarte mehr Ausländer auf den Arbeitsmarkt bringen soll

30.05.2024

Stellenmarkt, Zeitung, Stellenanzeige, Arbeit, Jobbörse, Job, Brille
Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland droht um Millionen offene Stellen zu wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen – zum 1. Juni zündet die nächste Stufe. Von und