Eva van Keuk im Gespräch

Psychologin zu Migrationsdebatte: „Schaden ist bereits entstanden“

05.02.2025

Bundestag, Friedrich Merz, CDU, Rede, Politik, Parlament
Seit Magdeburg und Aschaffenburg diskutieren Politiker scharf über Migration. Psychotherapeutin Eva van Keuk kritisiert diese Debatte als kontraproduktiv. Im Gespräch erklärt sie, was die Herausforderungen sind und die Lösung gar nicht kompliziert ist. Von

Bob Marley

Sehnsucht nach Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit

05.02.2025

Bob Marley, Musik, Instrument, Musikinstrument, Trommel, Reggae, Afrika
Mit ihm trat die Musik der Karibik-Insel Jamaika den Siegeszug durch die Welt an: Reggae-Songs machten Bob Marley zum Superstar. Aufgewachsen ist er in einer Armensiedlung – Rassismus prägte seinen Alltag. Von

Vor 60 Jahren

Als Muslime im Kölner Dom beteten

02.02.2025

Köln, Stadt, Rhein, Dom, Kirche, Stadt Köln, Religion
Vor 60 Jahren rollten türkische „Gastarbeiter“ die Gebetsteppiche aus und feierten das Ende des Fastenmonats Ramadan – im Kölner Dom. Ein Tag, der Geschichte für den Dialog zwischen den Religionen schrieb. Von

Hilfsorganisation

Kampf gegen Schleuser trifft häufig Flüchtlinge

30.01.2025

Flüchtlinge, Boot, Land, Mittelmeer, Kind
Der Kampf gegen Schleuser trifft oft die Geflüchteten selbst. Schuld daran ist eine ungenaue EU-Definition von Schleuserei. Die Hilfsorganisation medico kritisiert eine geplante weitere EU-Verschärfung. In Deutschland rückt derweil die Polizei mit Großaufgebot an. Von

Trumps Flüchtlingspolitik

„Spürbarer Angst in der Community“

29.01.2025

Flugzeug, Menschen, Migranten, Flüchtlinge, USA, Kolumbien, Abschiebung
Donald Trump will Abschiebungen forcieren, Grenzen schließen und Einwanderung erschweren. Das Weiße Haus erklärt Menschen ohne Papiere sogar zu Kriminellen. Die Umsetzbarkeit der harten migrationspolitischen Vorhaben bleibt aber fraglich. Von

Botschaft an die Welt

Wie Trump seine Flüchtlingspolitik durchsetzt

28.01.2025

Flugzeug, Abschiebung, Einwanderung, Zuwanderung, Migration, Flug, Landung
Kolumbien verweigert die Rücknahme von Flüchtlingen aus den USA und wird von US-Präsident Trump sofort mit harten Sanktionen belegt. Es dauert nur Stunden, bis das südamerikanische Land einknickt. Die Botschaft an die Welt ist eindeutig. Von

Holocaust

Steinmeier: „Es ist jetzt an uns“

27.01.2025

Auschwitz, Stacheldraht, Konzentrationslager, KZ, Juden, Völkermord, Holocaust, Nationalsozialismus
Noch gibt es Überlebende, die durch ihre Bereitschaft, von den Gräueln der Nazis zu berichten, die Erinnerung an den Holocaust wachhalten. Doch sie werden weniger. Das wurde auch beim Gedenken in Auschwitz deutlich. Von

Psychologe kritisiert Asyldebatte

„Problem der psychischen Erkrankungen ein Stück weit hausgemacht“

26.01.2025

Junge, Mann, Traurig, Nachdenklich, Warten, Asyl, Flüchtling
Der Messerangriff in Aschaffenburg hat eine weitere Asyldebatte angestoßen. Psychologe Schiefer erklärt im Gespräch, warum sie kontraproduktiv ist, welche Rolle Medien dabei spielen und welche Faktoren solche Gewalttaten begünstigen. Von

Was Integration erschwert

Auch nach Jahren nicht daheim

21.01.2025

Menschen, Syrer, Syrien, Fahnen, Jubel, Berlin, Deutschland, Assad
Viele Zugewanderte fühlen sich an den Orten, in denen sie leben, nicht beheimatet. Individuelle Einstellungen der Migranten können dabei eine Rolle spielen, ebenso wie Ablehnung durch die Mehrheitsgesellschaft und mangelnde Beteiligungsangebote. Von

Härtefall?

Bamf und Gemeinden liegen bei Kirchenasyl „oft weit auseinander“

19.01.2025

Kirche, Gebäude, Christentum, Glaube, Religion, Kreuz
Nur einen von mehr als 2.000 Kirchenasyl-Fällen erkannte das Bamf im vergangenen Jahr als Härtefall an. EKD-Flüchtlingsbischof wirft dem Bamf Asyl-Ablehnungen in Textbausteinen vor. Die Kirchengemeinden hingegen guckten auf den Einzelfall.