EU-Marathon Der Türkei
Frühlingserwachen
01.04.2011
Der türkische Ministerpräsident Erdogan führt die hyperaktive Außenpolitik der Türkei fort. Er besuchte am Dienstag den Irak, kokettierte mit der kurdischen Autonomieregierung im Nordirak und traf den Schiitenführer Ayatollah Ali Sistani in Najaf. Unterdessen wird das Wirtschaftswachstum der Türkei auf 9.2% beziffert. Von Hakan Demir
EU-Marathon der Türkei
Deutsch-türkische Wahlpirouetten
25.03.2011
Deutsch-türkische Einheit in der Libyenpolitik. Sowohl Merkel als auch Erdogan lehnen ein direktes militärisches Vorgehen gegen Libyen ab. Welche Rolle spielen dabei die anstehenden Wahlen in beiden Ländern? Von Hakan Demir
EU-Marathon der Türkei
„Visa-Mauern“ statt Freiheit
18.03.2011
Das Rückübernahmeabkommen mit der Türkei wurde im Februar dieses Jahres fertig gestellt. An der Visumpflicht ändert dies bislang jedoch noch nichts. Der türkische Außenminister sieht das kritisch und unterstellt der EU, „Visa-Mauern“ zu errichten. Von Hakan Demir
EU-Marathon der Türkei
Die EU liest der Türkei die Leviten
11.03.2011
Eine einseitige Sicht. Das Europäische Parlament verabschiedete am Mittwoch den Fortschrittsbericht 2010 zur Türkei. Neben der steigenden Zahl von Ehrenmorden und Zwangsheiraten, stellt der Bericht weiter erhebliche Mängel in der Zypernpolitik der Türkei fest. Von Hakan Demir
EU-Marathon der Türkei
Erdogan in Deutschland. Fluch oder Segen?
04.03.2011
Erdogan in Deutschland. Was bleibt? Neben einem weiteren Integrationsbekenntnis, vor allem, die Litanei an ausufernder Kritik und das dumpfe Gefühl, dass Erdogans Auftritt der Integration der Türken in Deutschland und dem EU-Beitrittprozess der Türkei geschadet haben könnte. Von Hakan Demir
EU-Marathon der Türkei
Gott sei Dank – Religion ist kein Ausschlusskriterium!
25.02.2011
Der gesamte rechtliche Besitzstand der Europäischen Union - Acquis Communautaire - kennt das Kriterium der Religion nicht. Daher fußt die EU ausschließlich auf politischen Werten, welche die Türkei unbedingt auf ihrem langen Weg in die EU erfüllen muss. Von Hakan Demir
EU-Marathon der Türkei
Revolution JA – Einwandern NEIN!
18.02.2011
Die EU hat schnell reagiert und den Staaten Ägypten und Tunesien finanzielle sowie administrative Unterstützung angeboten. Jedoch wird sie mit ihrer strikten Ablehnung von Flüchtlingen wieder einige Sympathiepunkte verspielen und vielleicht damit auch ihren Einfluss. Von Hakan Demir
EU-Marathon der Türkei
„EU 27+1“ und die arabische Welt
11.02.2011
Eine außerordentliche Möglichkeit bietet sich der EU und der Türkei vereint, die arabischen Gesellschaften in eine bessere Zukunft zu begleiten. Diese Zusammenarbeit könnte bereits mit einer engeren Einbindung der Türkei in Form von einer „EU 27+1" beginnen. Von Hakan Demir
EU-Marathon der Türkei
Persönliches Vorwort zur neuen Kolumne
04.02.2011
Diejenigen EU-Mitglieder, die Integrationsprobleme aufweisen, nehmen die größte Distanz zum EU-Beitritt der Türkei ein. Maßgeblich beeinflusst also der innerstaatliche Integrationserfolg das Außenverhalten der Mitgliedsstaaten. Von Hakan Demir