Statistik 2012
Fast 7.500 ausländische Berufsqualifikationen anerkannt
16.10.2013
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse nimmt Fahrt auf. Insgesamt wurden im Jahr 2012 rund 7.500 Anträge positiv beschieden und nur rund 500 negativ. Von der Zielvorgabe, von der Neuregelung würden 300.000 Menschen profitieren, ist man aber weit entfernt.
Der Triebtäter
Guter Ausländer, schlechter Ausländer
10.09.2013
Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn der Fritzl HaPe, der Seehofer Schorsch und der hessische Ausländerexperte mit dem urdeutschen Namen, Volker Bouffier, die poltern mal wieder auf völkischem Terrain und spielen dabei das in der Union so beliebte Spiel „Guter Ausländer, schlechter Ausländer“: Von Sven Bensmann
Fachkräftemangel im Pflegebereich
Ausbildung von Pflegefachkräften aus Vietnam in Deutschland startet
05.09.2013
Zur Deckung des Fachkräftemangels im Pflegebereich werden erstmals 102 Vietnamesen eine Altenpflegeausbildung in Deutschland beginnen. Sie wurden im Rahmen eines Pilotverfahrens des Bundeswirtschaftsministeriums angeworben.
Fachkräftemangel
Jeder Zweite für qualifizierte Einwanderer aus dem Ausland
30.08.2013
80 Prozent der Bundesbürger erwarten einen Fachkräftemangel und jeder Zweite ist für die Anwerbung von ausländischen Fachkräften. Das ist das Ergebnis einer aktuellen TNS-Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.
Ausländerbehörde
Der Albtraum ausländischer Studenten
27.08.2013
Seit sich die Wirtschaft über einen Fachkräftemangel beklagt, fordert die Politik eine Willkommenskultur im Kampf um die besten Köpfe. Doch fühlen sich ausländische Akademiker in Deutschland alles andere als Willkommen, wie eine Studie zeigt. Von Said Rezek
Anerkennungsgesetze der Länder
Noch lange nicht ausreichend
26.08.2013
Die Gesetze der Länder zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse werden in Fachkreisen und Medien hochgelobt. Doch ein Blick hinter die Fassade offenbart eklatante Mängel. Bis auf einige Ausnahmen helfen die Gesetze nicht. Von Bettina Englmann
Einjahresbilanz
Nur 2.500 Fachkräfte lockte die Blaue Karte EU an
02.08.2013
Rund 2.500 Fachkräfte hat die Blaue Karte EU im ersten Jahr aus dem Ausland nach Deutschland gelockt. Das ist vom Soll weit entfernt. Dennoch zog Innenminister Friedrich eine positive Bilanz. Opposition sieht keinen Grund für Eigenlob und Experten fordern Zuwanderungsmarketing.
Alles was Recht ist
Einwanderung oder Anerkennung ausländischer Qualifikationen?
26.07.2013
Ich freue mich über die jungen Einwanderer aus Spanien, Griechenland oder Italien, über die neuen Fachkräfte. Ich begrüße diese Vielfalt. Dennoch frage ich mich, ob Deutschland nicht einfach nur eine verbesserte Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse braucht. Es leben Hunderttausende hier, die schon seit Jahrzehnten darauf warten. Von Filiz Sütçü
Internationaler Vergleich
Schwachpunkte Deutschlands: Diversität und fehlende Identifikation
17.07.2013
Der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland befindet sich im Aufwärtstrend, ist aber im internationalen Vergleich Mittelmaß. Anlass zur Sorge ist die schwache Ausprägung bei der Akzeptanz von Vielfalt. Hier geht der Trend klar nach unten. Das zeigt der aktuelle "Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt" der Bertelsmann Stiftung. Von Marcello Buzzanca
Fachkräftemangel
Über 100.000 Migranten könnten aktiviert werden
10.06.2013
Einer aktuellen Studie zufolge könnte das Arbeitskräfteangebot in Deutschland um mehr als 2 Millionen erhöht werden – 115.000 davon Migranten. Erforderlich dafür wären die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Vermittlung von berufsbezogene Sprachkenntnissen.