Maria Böhmer

Auch Fachkräfte müssen sich integrieren

08.10.2012

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung setzt sie sich für qualifizierte Zuwanderung ein. Dabei dürfe die Integration der Fachkräfte nicht vernachlässigt werden. Nur mit den Potenzialen von Migranten, könne man den demografischen Wandel meistern.

Bayern 2011

Zuwanderungsplus von 0,3 Prozent

12.07.2012

Ende 2011 lebten im Freistaat etwa 1,13 Millionen Ausländer und damit gut 46.000 mehr als im Vorjahr. Das entspricht einem Anstieg der Ausländerquote auf jetzt neun Prozent. Im Jahr davor waren es 0,3 Prozent weniger.

IW-Studie

Zuwanderung sichert Wohlstand

09.07.2012

Ausländer leisten einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Wohlstand in Deutschland. Das ist das Resüme des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Die Experten untersuchten, ob Zuwanderung den Fachkräftebedarf sichert.

Kampagne gegen Fachkräftemangel

„Wir rechnen jedes Jahr mit 200.000 Fachkräften aus dem Ausland“

06.06.2012

Das Wirtschafts- und Arbeitsministerium starten gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit eine nationale und internationale Kampagne zur Fachkräftegewinnung. Jedes Jahr sollen 200.000 Fachkräfte aus dem Ausland kommen.

Neuer Aufenthaltstitel

Bundesregierung verabschiedet Blaue Karte

30.04.2012

Um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung einen neuen Aufenthaltstitel beschlossen: Blaue Karte. Damit soll der Zuzug ausländischer Fachkräfte erleichtert werden.

Ausländische Studierende

Vorurteile und Diskriminierungen schrecken ab

20.04.2012

Der Fachkräftemangel bestimmt zunehmend die Migrationspolitik. Dabei sind gut qualifizierte Studienabsolventen bereits im Land. Nur gelingt es Deutschland nicht, diese zu halten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen SVR-Studie.

Brückenbauer

Kopf an Kopf mit Köpfchen

12.04.2012

Ein weltweiter Wettbewerb um die besten Köpfe ist entfacht und Deutschland mischt mit. Ohne Erfolg. Was sind die Ursachen, wieso machen die Klugen einen Bogen um Deutschland? Für Nadim Gleitsmann ist das Problem hausgemacht. Es ist das "alte Denken". Von Nadim Gleitsmann

1. April

Anerkennungsgesetz in Kraft getreten

02.04.2012

Am Sonntag ist das Bundesgesetz zur Anerkennung von ausländischen Qualifikationen in Kraft getreten. Bis zu 300.000 Zuwanderer sollen davon profitieren. Es gibt aber noch viel zu tun – die Länder müssen noch rund 260 Berufe regeln.

Blue-Card

Bundesregierung ändert Regelwerk, Opposition und Fachwelt sind empört

29.03.2012

Die Blue-Card soll ausländische Fachkräfte ins Land locken. Für die Opposition ist es eine Rote-Karte. Am Mittwoch schraubte die Bundesregierung am Regelwerk und erntete erneut breite Kritik - fauler Kompromiss, Lohndumping und Nützlichkeitsrassismus.

DIW

Klagen über Fachkräftemangel überzogen?

15.03.2012

Für das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sind die Klagen über Fachkräftemangel überzogen. Der Zulauf auf ingenieurwissenschaftliche Studienplätze lasse eher Überangebot erwarten.