Asyl

Wenn Täter sich als Opfer gebärden

03.08.2023

Suitbert Cechura, Suitbert, Cechura, Porträt, Foto, MiGAZIN
Das Recht auf Asyl scheint sehr dehnbar zu sein, ist es doch beständig Gegenstand von Veränderungen, von daher lohnt es sich schon, dieses Recht genauer unter die Lupe zu nehmen. Von

Fluchtursachenbekämpfung

Expertenrat für Klimafragen fürchtet schwaches Klimaschutzgesetz

17.04.2023

Deutschland beteuert immer wieder, Fluchtursachen bekämpfen zu wollen. Dazu gehört auch Klimapolitik. Bei den Prüfungen des Expertenrats für Klimafragen fällt sie jedoch regelmäßig durch: Deutschland kommt zu langsam voran und könnte nun auch noch die Gesetzes-Vorgaben aufweichen.

Nebenan

Der Preis des Friedens

17.04.2023

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Was ist uns eigentlich Frieden wert - zum Beispiel in Kolumbien? Und hat Christian Lindner dafür noch Platz in seinem Haushalt der sozialen Ungerechtigkeiten? Von

Klimaziel konterkariert

Stopp von Gas-Deal mit Senegal gefordert

13.12.2022

Vor der Küste Senegals gibt es riesige Gasvorkommen. Deutschland will sich an der Förderung beteiligen, um die eigene Energiekrise zu überwinden. Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen schlagen Alarm.

Grenzräume

Fluchtursachen

20.11.2022

Lukas Geisler, Migazin, Flucht, Flüchtling, Rassismus, Menschenrechte
Der Satz „Wir müssen Fluchtursachen bekämpfen“ löst bei mir meistens Skepsis aus. Gegenüber denen, die ihn formulieren, und gegenüber der Intention, die oft dahintersteht. Eine Argumentation. Von

Nebenan

Helme statt Kugeln

23.02.2022

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Im EU-USA-Ukraine-Russland-Konflikt schraubt die rechte Hälfte der deutschen Politik an der Eskalation. Wenig später schreien sie nach Obergrenzen für Ukrainer und geschlossenen Grenzen. Von

Vereinte Nationen

Kinderarbeit breitet sich wieder aus

11.06.2021

Die Bekämpfung von Fluchtursachen gehört inzwischen auf die Agenda internationaler Gipfeltreffen. Der Erfolg ist bislang weitestgehend ausgeblieben. Das zeigen jetzt auch aktuelle Zahlen der Vereinten Nationen. Danach ist Kinderarbeit wieder angestiegen.

Bericht vorgelegt

Fachkommission fordert umfassenderen Ansatz in der Flüchtlingspolitik

19.05.2021

Die Bundesregierung hatte eine Kommission zur Analyse von Fluchtursachen eingerichtet. Nun legte sie Empfehlungen vor, die die Regierung zeitlich nicht mehr umsetzen kann. Es sei eine Aufgabe für die Zukunft, sagte Entwicklungsminister Müller.

Konfliktforscher

Zahl der Kriege steigt auf 21 weltweit

26.03.2021

Das Institut für Internationale Konfliktforschung hat im vergangenen Jahr 21 Kriege registriert, sechs mehr als 2019. Corona löste aus Sicht der Wissenschaftler zwar keine neuen Konflikte aus, verschlechterte aber die Lage in bestehenden Konflikten.

Frontex-Chef

Pandemie hat Fluchtursachen verschärft

24.03.2021

Frontex-Chef Leggeri rechnet mit steigenden Flüchtlingszahlen nach Corona-Ende. Die Pandemie habe die Fluchtursachen in afrikanischen Ländern weiter verschärft. Er fordert eine Neuauflage des EU-Türkei-Pakts.