Mütterrente statt Asylbewerber
CSU im Wahlkampf: Weniger Merkel, mehr AfD
16.01.2025

Die CSU will Mütterrente statt Geld für Asylbewerber. Parteichef Söder versucht es im Wahlkampf über eine Annäherung an AfD-Wähler. Er will ihnen klarmachen: Es gibt „kein Angela Merkel 4.0“. Von Michael Donhauser, Marco Hadem und Christoph Trost
Karlspreis für von der Leyen
Vom Rechtsruck zur Auszeichnung
16.01.2025

Ursula von der Leyen erhält den Karlspreis 2025. Ihre Auszeichnung wirft ein Schlaglicht auf ein Europa, das mehr denn seine Werte verliert. Von Esra Sirin
Rheinland-Pfalz
Pauschale statt Einzelfallprüfung bei Flüchtlingskosten
15.01.2025

Rheinland-Pfalz stellt das System der Kostenerstattung für die Kommunen bei der Aufnahme von Geflüchteten um. Die Gesetzesreform soll rückwirkend zum Jahresbeginn in Kraft treten. Von Bernd Glebe
„Pragmatische Wege“
Faeser befürwortet Erkundungsreisen syrischer Flüchtlinge
14.01.2025

Steht das Haus noch? Ist die Versorgung in meinem Heimatort gesichert? Damit Geflüchtete aus Syrien das selbst herausfinden können, überlegt die Bundesregierung, ihnen ein Angebot zu machen. Aus Bayern kommt Kritik.
Flüchtlingspolitik
Baerbock fordert Ausnahmen für Heimatbesuche von Syrern
12.01.2025

Wenn Flüchtlinge aus Deutschland zu Besuch in ihre Heimat reisen, droht ihnen hierzulande der Verlust des Schutzstatus. Für Syrer will Bundesaußenministerin Baerbock jetzt eine Ausnahmegenehmigung. Sie sollen sehen, ob sie für immer zurückkönnen. Union lehnt ab.
Paradoxon
Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt
12.01.2025

Politiker fordern: Syrer sollen zurückkehren in ihre Heimat. Doch hausgemachte Gesetze zwingen Syrer zum Bleiben. Willkommen im Absurditätenkabinett der deutschen Flüchtlingspolitik. Von Birol Kocaman
Sachsen-Anhalt
Arbeitspflicht für Asylbewerber: Kreise mit gemischtem Fazit
12.01.2025

Anfang 2024 gab es eine bundesweite Debatte über verpflichtende Arbeitseinsätze von Asylbewerbern. Ein Gesetz wurde geändert. Erfolgreich war das nicht überall. In manchen Kreisen ist das Fazit eindeutig.
50 Euro Bargeld
NRW verteilt erste Bezahlkarten an Geflüchtete
09.01.2025

Kleiner Chip, große Diskussion: Nordrhein-Westfalen hat mit der Ausgabe der Bezahlkarte für Flüchtlinge begonnen, zunächst in den Landesunterkünften. Die Kommunen sollen folgen – müssen aber nicht.
Bilanz 2024
Deutlicher Rückgang neuer Flüchtlinge in Berlin
07.01.2025

Viele geflüchtete Menschen kommen in Berlin vorläufig oder dauerhaft unter. Im letzten Jahr ging die Zahl der Neuankömmlinge zurück – die Hälfte aus der Ukraine. Baustellen sieht das zuständige Landesamt dennoch einige.
Brandenburg
Geflüchtete leisten 408.200 Stunden gemeinnützige Arbeit
07.01.2025

Viele Asylbewerber in den Erstaufnahmeeinrichtungen möchten regulär arbeiten. Das wird ihnen aber verwehrt. Nur gemeinnützige Arbeiten wie Garten- und Landschaftspflege sind ihnen erlaubt. Auch das nehmen sie immer mehr wahr. Der Flüchtlingsrat sieht ein Vorurteil entkräftet.