Rettung im Ärmelkanal

Knapp 1.000 Bootsflüchtlinge erreichen Lampedusa

10.04.2023

Immer mehr Schutzsuchende wagen die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer. Binnen eines Tages erreichten knapp 1.000 Menschen Lampedusa. In Seenot geraten Geflüchtete aber auch im Ärmelkanal.

Nach 21 Tagen Ausharren

„Ocean Viking“ bringt 230 Geflüchtete in Toulon an Land

13.11.2022

Nach 21 Tagen Ausharren an Bord der „Ocean Viking“ sind Geflüchtete in Toulon an Land gegangen. Italien hatte den Seenotrettern die Einfahrt verweigert. Im Mittelmeer gibt es trotz hoher Todeszahlen keine staatliche Seenotrettung.

Kolonialismus

Nach Macron-Wiederwahl neue Afrika-Politik gefordert

25.04.2022

Macrons Afrika-Politik schwankt zwischen Aufarbeitung von Kolonialverbrechen und Wiederholung alter Muster durch Zusammenarbeit mit Autokraten. Nach seiner Wiederwahl fordern afrikanische Länder einen Kurswechsel.

Neuer Schengen-Rat

Frontex als „Speerspitze“ einer neuen Grenzpolitik

20.02.2022

Mit einer neuen Steuerungsgruppe will die französische EU-Ratspräsidentschaft auf „Migrationsdruck“ an den Außengrenzen reagieren. Gemessen wird dazu mit einem „Barometer“. Von

Buchauszug zum Wochenende

Französisch verlernen. Mein Weg nach Deutschland

26.02.2021

Elisa Diallo empörte sich in Frankreich über den Umgang mit Staatsbürgern mit Migrationshintergrund. Heute lebt Elisa Diallo in Mannheim und findet: Auch Deutschland hat noch einen weiten Weg vor sich. MiGAZIN veröffentlicht einen Exklusiv-Auszug aus ihrem Buch: Von

Frankreich

Gesetz gegen „politischen Islam“ verabschiedet

18.02.2021

Frankreichs Präsident Macron forderte einen „liberalen Islam der Aufklärung“. Jetzt das hat das Parlament ein umstrittenes Gesetz verabschiedet. Islamische Religionsgemeinschaften befürchten Stigmatisierung von Muslimen.

Nach Frankreich

Eine Antwort auf den Terror finden

02.11.2020

Muhammad Samer Murtaza, Migazin, Islam, Muslime, Wissenschaft, Integration, Terror
Nach einem Terroranschlag wie in Frankreich ist es wie in einem Theaterstück. Jeder hat sein Drehbuch. Jeder wartet auf seinen Auftritt. Ändern tut sich nichts. Von

Strafanzeige

Seenotrettung „Sea Eye“ zeigt AfD-Politiker an

02.11.2020

Ein AfD-Politiker behauptet auf Facebook, der Nizza-Attentäter sei auf einem Rettungsschiff nach Europa gelangt. Dagegen wehrt sich Sea Eye jetzt mit einer Strafanzeige. Der AfD-Politiker hetze und missbrauche die Trauer der Betroffenen.

Terror

Entsetzen in Deutschland über Morde in Kirche von Nizza

30.10.2020

Erneut hat es in Frankreich eine brutale Gewalttat gegeben. Drei Menschen fielen einem mit einem Messer bewaffneten Angreifer zum Opfer. Die Betroffenheit ist auch unter deutschen Politikern und Religionsgemeinschaften groß.

Nach tagelanger Irrfahrt

Flüchtlinge von „Alan Kurdi“ dürfen in Sardinien an Land

25.09.2020

Mit 125 Flüchtlingen an Bord steuert die "Alan Kurdi" nun Olbia in Sardinien an. Das Innenministerium in Rom erklärte, die Geretteten dürften dort an Land gehen und sollten innerhalb Europas verteilt werden.