Nicht existierende Kinder
Keine Geburtsurkunde: Millionen Afrikaner ohne legale Identität
11.07.2024

Afrika ist der jüngste Kontinent. Doch die Hälfte aller Babys und Kleinkinder südlich der Sahara besitzen keine Geburtsurkunde. Und damit keine legale Identität. Das hat Folgen für Bildung, Gesundheit, Arbeit und Menschenrechte. Von Kristin Palitza
Corona-Studie
Migranten während der Pandemie: deutlich höheres Infektions- und Sterberisiko
11.07.2024

Nationale Pandemiepläne berücksichtigen Migranten nicht ausreichend. Das ist das Ergebnis einer neuen Corona-Studie. Danach waren Personen mit Einwanderungshintergrund während der Pandemie deutlich höherem Infektions- und Sterberisiko ausgesetzt. Und noch ein Problem bringt die Untersuchung ans Tageslicht: Migranten sind im Gesundheitsinformationssystem unsichtbar.
Das Denkspiel
Die psychologische Anziehungskraft von Spielen
02.07.2024

Spiele sind kulturübergreifend geliebt und bewährt. Der technologische Fortschritt hat das Spielen revolutioniert. Heute ist es viel mehr als nur ein netter Zeitvertreib. Psychologisch ist es inzwischen sogar eine bewährte Behandlungsmethode.
Kreative Freizeit
Bekämpfung psychischer Belastungen bei Flüchtlingen
14.06.2024

Geflüchtete sind aufgrund der Fluchtursachen oder der Flucht selbst oft traumatisiert. Auch das Ankommen im neuen Land kann eine psychische Herausforderung sein. Ein Patentrezept dagegen gibt es nicht, aber zahlreiche Maßnahmen, um das Problem einzudämmen.
Studie
Pflegende, Ältere und Migranten sind oft einsam
30.05.2024

Erstmals liegen umfassende Daten zu einem Thema vor, das laut Bundesfamilienministerin Lisa Paus der ganzen Gesellschaft schadet: Einsamkeit. Besonders stark betroffen sind unter anderem Migranten. Die Bundesregierung möchte stärker dagegen vorgehen.
Gesundheit
Warum Migranten häufiger von Nikotinsucht betroffen sind
27.05.2024

Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland rauchen vergleichsweise häufiger als Einheimische. Aber warum? Die Gründe sind vielfältig, die Hürden zum Aufhören für diese Raucher höher.
Kultur? Sucht? Genuss?
Herausforderungen des Tabakkonsums für Migranten
24.05.2024

Kultur? Sucht? Genuss? Menschen rund um den Globus konsumieren Tabak, die einen Zigaretten, die anderen Pfeife, wieder andere kauen ihn. Das Problem: Gesundheit und Geld. Rat und Hilfe gibt es oft in der Landessprache.
Harte Arbeit
Auswirkungen von Ernährung und Bewegung auf Rückenschmerzen
13.05.2024

Wer sein Leben lang hart arbeitet, schwere Sachen tragen muss, hat im Alter oft Rückenschmerzen. Vor allem Menschen mit Migrationsbiografie leiden an solchen Altersbeschwerden. Ernährung und Bewegung können Abhilfe schaffen.
Ratgeber
Wie effektiv sind Nikotinbeutel beim Helfen, das Rauchen zu beenden?
10.05.2024

Rachen schadet der Gesundheit. Das ist bekannt. Dennoch greifen viele Menschen zum Glimmstängel. Insbesondere Menschen aus Ländern, in denen das Bewusstsein für die Risiken nicht ausgeprägt ist, rauchen statistisch gesehen öfter. Doch Aufhören ist möglich.
Studie
Ataman fordert mehr Hilfe bei Diskriminierung im Gesundheitswesen
22.04.2024

Die Forschung belegt: Patienten mit deutschem Namen bekommen eher einen Arzttermin. Eine neue Studie hat außerdem herausgefunden: Wer Diskriminierung im Gesundheitswesen erlebt, ist in Deutschland oft auf sich allein gestellt.