Spahn-Logik
Familienbesuche in der Heimat für Corona verantwortlich
26.05.2021

Gesundheitsminister Spahn macht Reiserückkehrer aus der Türkei und der Balkanregion zu Sündenböcken für die Corona-Pandemie - und ignoriert das Versagen der Politik. Von Lisa Pollmann
Kampf des WHO-Chefs
Corona-Krise: Katastrophales moralisches Versagen
25.05.2021
Die WHO muss Erfolge gegen Covid-19 liefern. Doch ihr Impf-Programm läuft nicht rund. Auf der laufenden Weltgesundheitsversammlung muss sich WHO-Chef Tedros verteidigen - er kämpft auch um seinen Job. Von Jan Dirk Herbermann
Pro und Contra
Patente für Corona-Impfstoffe freigeben?
20.05.2021
Arme Länder fordern die Aussetzung des Corona-Patentschutzes - mit guten Argumenten. Die Pharmafirmen wehren sich dagegen - ebenfalls mit guten Argumenten und mit Rückendeckung aus Deutschland. MiGAZIN dokumentiert die wesentlichen Standpunkte in einem Pro und Contra. Von Jan Dirk Herbermann
Reiche impfen, Arme nicht
Corona-Pandemie ist Bewährungsprobe für Menschenrechte
12.05.2021
Durch die Corona-Pandemie seien weltweit die Menschenrechte unter Druck geraten, auch die globale Ungleichheit werde stärker, beklagen Menschenrechtsorganisationen. Sie fordern einen Kompass für künftige Krisen.
Corona-Pandemie
Intensivmediziner fordern verstärktes Impfen in wirtschaftlich schwachen Stadtteilen
04.05.2021
Ärzte und Kommunen mahnen, soziale Brennpunkte beim Impfen stärker in den Blick zu nehmen. Ärztegewerkschaft fordert gezielte und mehrsprachige Ansprache und wirft dem Bund Versäumnisse vor. Mazyek lobt Moscheegemeinden beim Kampf gegen die Pandemie.
„Die anderen müssen wir wegschicken“
Corona vergrößert die Not in Somalia – auch in den Krankenhäusern
30.04.2021
Mehr als 800.000 Kleinkinder könnten in Somalia in den kommenden Monaten verhungern. Die Corona-Krise, eine Heuschreckenplage, Gewalt und der Klimawandel stürzen immer mehr Menschen ins Elend. Das Gesundheitssystem kann nur wenige retten. Von Bettina Rühl
Studie
Diskriminierung von Migranten hat in der Pandemie zugenommen
21.04.2021
Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, sind Einwanderer und Flüchtlinge die Corona-"Sündenböcke". Dabei sind sie die großen Verlierer der Pandemie: Ihre Gesundheit und Arbeitsplätze sind stärker gefährdet und sie werden öfter diskriminiert.
RKI-Studie
Sozial Benachteiligte erkranken häufiger an Corona
19.04.2021
Das Risiko, an Corona zu erkranken ist in sozial benachteiligten Regionen deutlich höher als in wohlhabenden Regionen. Das hat das Robert-Koch-Institut im Rahmen einer Studie herausgefunden. Sozialverbände fordern mehr Schutz für ärmere Menschen.
Weltgesundheitsorganisation
Weniger als zwei Prozent aller Corona-Impfungen in Afrika
14.04.2021
Mehr als eine Milliarde Afrikaner stehen der WHO zufolge bei den globalen Impfkampagnen im Abseits. Weniger als zwei Prozent aller weltweit ausgelieferten Impfdosen seien in Afrika verabreicht worden.
Mehrsprachige Videos
Berlin startet Impfkampagne in Flüchtlingsunterkünften
06.04.2021
In Berlin leben 18.500 Geflüchtete in knapp 80 Unterkünften - in beengten Verhältnissen. Das zuständige Landesamt will deshalb in Flüchtlingsunterkünften mit Corona-Impfungen beginnen. Mehrsprachige Videos informieren die Menschen. Von Lukas Philippi