Vom Partner zur Fluchtursache
Bundesregierung schränkt Zusammenarbeit mit Ruanda ein
06.03.2025

Großbritanniens umstrittenes Asyl-Abkommen mit Ruanda war ein teures Fiasko. Dennoch weckte es Begehrlichkeiten - auch in Deutschland. Nun zeigt sich: Das Land, das Geflüchtete aufnehmen sollte, ist selbst Fluchtursache. Die Bundesregierung reagiert.
Bittere Bilanz
Flüchtlingsboote immer überfüllter – mehr Tote im Ärmelkanal
18.02.2025

Mangels legaler Fluchtwege geben sich immer mehr Geflüchtete in die Hände von skrupellosen Schleusern. Am Ärmelkanal pferchen sie immer mehr Menschen auf ihre Boote. Das führt zu einer bitteren Bilanz.
„Neuer Tiefpunkt“
Großbritannien veröffentlicht Fotos von Abschiebungen
11.02.2025

Großbritanniens sozialdemokratische Regierung will beim Thema Migration harte Kante zeigen – und veröffentlicht Bilder von Abschiebeflügen. Sie sollen abschrecken. Die Grünen sprechen von einem neuen Tiefpunkt.
„Dumme Social-Media-Aktivität“
Rassismus: Britischer Staatssekretär geht, US-Beauftragter kommt
09.02.2025

In Großbritannien muss ein Staatssekretär aufgrund rassistischer Posts gehen. In den USA kommt ein Ministeriums-Beauftragter, der zuvor wegen rassistischen Posts zurückgetreten war, zurück in den Job. Nur eine „dumme Social-Media-Aktivität“?
„Bregret“ statt Brexit
Großbritannien fünf Jahre nach dem großen Rechtspopulismus
30.01.2025

Mehr Wirtschaft, weniger Migration. Damit wurde der Brexit aus der EU beworben. Das liegt jetzt fünf Jahre zurück. Von den großen Versprechen ist nicht mehr viel übrig – das Gegenteil ist eingetreten. Eine Umfrage zeigt ein deutliches Meinungsbild. Von Jan Mies
Von X radikalisiert
Wie Elon Musk mit Migration Politik in Europa macht
15.01.2025

Elon Musk verbringt viel Zeit damit, die politische Stimmung in Europa zu beeinflussen – mit Fokus auf Migration. Vor allem hat der Tech-Milliardär Großbritannien im Visier – und Deutschland vor der Bundestagswahl. Aber warum? Von Andrej Sokolow und Jan Mies
Weniger Mittelmeer, mehr Atlantik
Flüchtlinge nehmen andere Routen – tausende Tote
14.01.2025

Die Flüchtlingsrouten Richtung Europa haben sich im vergangenen Jahr geändert. Die Zahl der Geflüchteten im Mittelmeer ist rückläufig, im Atlantik steigt sie. Insgesamt verzeichnet Frontex einen Rückgang in der EU. Gleich bleibt: Wieder gibt es tausende Tote.
Paris fordert legale Fluchtwege
Berlin und London schließen Abkommen gegen Schleuser
10.12.2024

Bundesinnenministerin Faeser will Schmugglern, die Menschen in Schlauchbooten über den Ärmelkanal nach Großbritannien schicken, das Handwerk legen. Vorbereitet werde das auch in Deutschland. Frankreich fordert von Großbritannien eine Neuausrichtung seiner Migrationspolitik – und warnt.
Erste Schwarze Parteicheffin
Kemi Badenoch führt britische Konservative auf Rechtskurs
05.11.2024

Sie gilt als Frau klarer Worte: Kemi Badenoch ist neue Vorsitzende der Konservativen Partei, damit auch die erste Schwarze Frau an der Spitze einer großen britischen Partei. Kann die ehemalige Wirtschaftsministerin die Tories einen und zurück an die Spitze führen? Von Benedikt von Imhoff
Starmer bei Meloni
Italiens Albanien-Modell statt Ruanda?
17.09.2024

Den Plan zur Abschiebung von Asylbewerbern nach Ruanda hat der neue britische Premier gestoppt. Aber er steht unter Druck, die Überfahrten über die tödliche Route über den Ärmelkanal zu stoppen. Vorbild könnte Italiens Albanien-Modell sein. Aber auch dort hakt es.