Hamburg
Kein Schwimmunterricht für sozial schwache Schüler
28.06.2011
In gut betuchten Hamburger Stadtteilen haben nahezu 100 Prozent aller Schüler den „Freischwimmer“ erworben. In abgehängten Stadtteilen liegt diese Quote bei gerade einmal fünf Prozent.
Hamburg
Auch Kinder ohne Aufenthaltstitel sollen in die Kita
14.06.2011
Bis zu 22.000 Menschen leben in Hamburg ohne Papiere. Die Kleinsten unter ihnen sind von der frühkindlichen Bildung praktisch ausgeschlossen. Das möchte die Hamburgische Bürgerschaft jetzt ändern. Sie arbeitet fraktionsübergreifend an einer Lösung.
Die Nominierungen
Wer wird Integrator und Integrationsverweigerer des Monats Mai 2011?
03.06.2011
Für den Integrationsverweigerer des Monats Mai 2011 sind nominiert: Schwarz-Gelb, Silvio Berlusconi, Bundesbeirat für Integration. Die Nominierungen für den Integrator lauten: SPD und die Städte Hannover und Hamburg. Von Marcello Buzzanca
Hamburg
Immer mehr Migranten machen Ausbildung in der Verwaltung
26.05.2011
Migranten als Polizisten, Lehrer oder Verwaltungsangestellte: Menschen aus Zuwandererfamilien sind im öffentlichen Dienst immer stärker gefragt. In Hamburg werben Feuerwehr, Polizei und Behörden verstärkt um junge Menschen mit Migrationshintergrund.
Hamburg
Aufenthaltsrecht für ausländische Künstler und Kreative vereinfacht
02.05.2011
Künstler aus Nicht-EU-Staaten müssen nicht mehr vor der Einreise Jobs nachweisen, um einen Aufenthaltsrecht zu erlangen. Künftig haben sie dafür ein Jahr Zeit. Darauf haben sich die Hamburger Kulturbehörde und die Behörde für Inneres und Sport verständigt.
Hochrechnung
Wahlergebnisse Hamburg 2011
20.02.2011
Den ersten Hochrechnungen zufolge kann die SPD mit 50 % der Stimmen künftig alleine regieren. Der potenzielle Koalitionspartner GAL kommt auf 11 %. Einen Absturz erleidet die CDU (-22 %) und kann nur noch 20 % der Wähler für sich gewinnen.
Canan Ulufer
Kulturelle Vielfalt muss auch in der Politik erkennbar sein
10.02.2011
Canan Ulufer, die einzige türkischstämmige GAL-Kandidatin im Wahlkreis 3 in Altona für die Wahlen am 20. Februar in Hamburg. Wird sie gewählt, wäre sie auch die erste Frau mit Kopftuch, die in ein deutsches Parlament einzieht. Von Sidonie Fernau
Bei den Sikhs
Fünf Stunden ganz weit weg in Hamburg
03.02.2011
Weltweit gibt es rund 20 Millionen Sikh, von denen ungefähr 10.000 in Deutschland leben. Ein Besuch bei der Sikh Gemeinde in Hamburg - der Kontakt, das Geschehen vor Ort und die Eindrücke. Eine Reportage von Anika Schwalbe. Von Anika Schwalbe
Einbürgerungskampagne
Hamburg wirbt mit Prominenten und Einbürgerungslotsen für Einbürgerung
08.11.2010
Box-Weltmeisterin Susianna Kentikian, Star-Koch Ali Güngörmüş und Fußball-Nationalspieler Piotr Trochowski werben gemeinsam mit Einbürgerungslotsen bei Migranten dafür, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen.
Kulturwochen
Mittlerer Osten in Hamburg
18.03.2010
Vom 05. bis 28. April 2010 finden in Hamburg die Kulturwochen Mittlerer Osten statt. Ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm versprechen interessante und abwechslungsreiche Mommente. Von Sidonie Fernau