Studie über junge Muslime
Die Spielregeln, der Teufelskreis und die logischen Folgen der Sarrazin-Debatte
05.03.2012
Sind Muslime integrationsunwillig – wie es Bild und Bundesinnenministerium inszenieren – oder werden sie integrationsunwillig gemacht? Die Studie über junge Muslime offenbart viel mehr als nur Zahlen, schreibt Ekrem Şenol. Von Ekrem Şenol
Studie zu jungen Muslimen
Berliner Forschergruppe entlarvt Bild und Bundesinnenminister Friedrich
02.03.2012
Studie belegt: Die allermeisten Muslime haben kein Problem mit der Integration. Die Bild-Zeitung und das Bundesinnenministerium sehen das anders. Die Berliner Forschergruppe HEYMAT hat sich das näher angeschaut.
Studie über Muslime
Friedrich ist besorgt. Muslime aber auch!
02.03.2012
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich ist besorgt – gut 20 Prozent aller Muslime in Deutschland sollen integrationsunwillig sein. Muslime sind ebenfalls besorgt – über die Art und Weise, wie ihr Bundesinnenminister das gedeihliche Zusammenleben torpediert. Von Ekrem Şenol
Treffen gegen Rechtsextremismus
Kristina Schröder allenfalls gut für Symbolik
25.01.2012
Innenminister Friedrich und Familienministerin Schröder haben Vertreter gesellschaftlicher Organisationen eingeladen, um ein Signal gegen Rechtsextremismus zu setzen – nur ein symbolisches, wie sich herausstellte.
Flüchtlingsstatistik
Über 80 Prozent aller Asylanträge wurden abgelehnt
25.01.2012
Im Jahr 2011 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge über 45.000 Asylerstanträge gestellt, 4.400 mehr als im Jahr 2010. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um etwa 11 Prozent - auf niedrigem Niveau. 1992 wurden noch 400.000 Asylanträge gestellt.
Rechtsextremismus
Neue Datei soll Ermittlungspannen verhindern
19.01.2012
Mit einer neuen Datei möchten CDU/CSU und FDP Ermittlungspannen wie im Fall der Zwickauer Rechtsterroristen verhindern. Die Linkspartei ist skeptisch. Man brauche keine neuen Instrumente. Es reiche, wenn die Behörden aufhörten, Rechtsextremisten zu decken.
MiGCITY
Unwort des Jahres 2012
18.01.2012
In MiGCITY grübelt Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) schon einmal über das Unwort des Jahres 2012. Er hat da auch schon so eine Ahnung...
Neonazi-Morde
SPD bringt Untersuchungsausschuss in Sichtweite
11.01.2012
Die Lückenlose Aufklärung der Neonazi-Morde ist in aller Munde und wird durchgehend versprochen. Den dafür notwendigen Untersuchungsausschuss fordern bisher aber nur die Grünen und die Linkspartei. Jetzt gesellt sich auch die SPD dazu.
Der türkische Außenminister
„Wir reden ja auch nicht vom christlichen Terror“
06.12.2011
Während seines Deutschlandaufenthaltes hat sich der türkische Außenminister Ahmet Davutoğlu unter anderem mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich getroffen: Friedrich sprach vom „islamistischen Terror“ – Davutoğlu widersprach ihm.
Neonazi-Ermittlungen
Fehlt der Wille zur schonungslosen Aufklärung?
05.12.2011
Deutschland wartet auf die Aufklärung des größten Sicherheitsskandals der Nachkriegsgeschichte. Unterdessen werfen die bisherigen Ermittlungsbemühungen mehr Fragen auf, als sie beantworten. Fehlt der Wille zur Aufklärung?