Studien
Reiche Länder müssen Investitionen gegen Hunger verdoppeln
15.10.2020
Der Kampf gegen den Hunger braucht mehr Geld. Zu diesem Ergebnis kommen Studien internationaler Organisationen. Bleibt die Entwicklungshilfe aus, werde die Zahl der Hungernden im Jahr 2030 auf bis zu 900 Millionen Menschen ansteigen.
Welthunger-Index 2020
Zu wenig Fortschritte bei Hungerbekämpfung
13.10.2020
Corona bedroht Fortschritte im Kampf gegen Hunger und Armut in der Welt - eine der häufigsten Fluchtursachen. Doch auch davor schon waren die internationalen Ziele in Gefahr. Gesundheits-, Wirtschafts- und Umweltkrisen in mehreren Ländern wirken sich aus.
Katastrophenhilfe
Zahl der Hungernden verdoppelt sich
13.08.2020
Nach einigen Monaten Corona-Pandemie drohen dramatische Hungersnöte weltweit. Entwicklungsländer werden zurückgeworfen, Menschen ihrer Zukunftschancen beraubt.
Hilfe für Libanon
UN rechnet mit dramatischen Einschnitten bei Lebensmittelversorgung
06.08.2020
Eine Explosion am Hafen von Beirut hat dramatische Konsequenzen: Mindestens 100 Tote, etliche zerstörte Gebäude in der libanesischen Hauptstadt, deren Bewohner jetzt obdachlos sind. Auch die Lebensmittel werden knapp.
Armut im Libanon
Fragen und Antworten zur Situation sozial Schwacher
06.08.2020
Der Libanon wurde früher gern als die "Schweiz des Nahen Ostens" bezeichnet - wegen der einst mächtigen Banken, der Luxus-Shoppingmeilen, der edlen Clubs in Beirut sowie der hohen Berge. Heute überwiegt das Elend: Bittere Armut eines großen Teils der Bevölkerung, die derzeit noch dramatisch zunimmt. Ein Überblick über das Leben unterhalb der Armutsgrenze in dem arabischen Land. Von Mey Dudin
Welternährungsbericht
Zahl der Hungernden steigt – Corona verschärft Versorgungslage
14.07.2020
Knapp neun Prozent der Weltbevölkerung leiden an Hunger - Tendenz steigend. Drei Milliarden Menschen können sich zudem keine gesunde Ernährung leisten. Hilfswerke fordern ein Umdenken der Politik.
Hilfsprogramm läuft aus
Deutschland dringt im UN-Sicherheitsrat auf Syrien-Hilfe
09.07.2020
Am Freitag läuft das internationale Mandat für grenzüberschreitende Hilfslieferungen für Millionen Menschen in Nordwest-Syrien aus. Ihnen droht Hunger, falls Russland und China ihre Blockadehaltung nicht aufgeben.
Corona-Krise
Hoffnung auf Ende von Hunger und Armut zerstört
08.07.2020
Wie ein Brandbeschleuniger verschlimmert die Covid-19-Pandemie die soziale Not weltweit, besonders dort, wo bereits Krisen herrschen, warnt die Welthungerhilfe. Die Zahl der Hungernden könnte auf eine Milliarde Menschen steigen.
"Das Schlimmste steht bevor"
Welthungerhilfe warnt vor „Hungerkatastrophe größten Ausmaßes“
30.04.2020
Bleiben die anderen Ländern untätig, droht den Menschen in armen Ländern eine Hungerkatastrophe, warnt die Welthungerhilfe. Prominente Unterstützer wie Moderatorin Palina Rojinski und Model Stefanie Giesinger rufen daher zu Spenden auf.
Corona
UN befürchten Verdoppelung der Zahl akut hungernder Menschen
22.04.2020
Die Corona-Krise verursacht laut den UN immer größeres Elend. Mehr Menschen würden infolge der verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sterben als an der Krankheit selbst.