Trotz langer Wartezeit
Deutlich mehr Migranten besuchen Integrationskurse
14.12.2016
Immer mehr Personen nehmen an Integrationskursen teil, obwohl die Wartzeit auf einen Kursbeginn knapp drei Monate beträgt. "Asylsuchende und Geduldete wollen Deutsch lernen", unterstreicht Grünen-Politiker Beck.
Bundesjustizminister
Schoa muss Thema in Integrationskursen werden
12.12.2016
Auf dem jüdischen Gemeindetag beschlossen Zentralrat und Kultusminister eine vermehrte Einbindung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur in den Schulunterricht. Zudem soll die Schoa auch in Integrationskursen für Flüchtlinge gelehrt werden.
Neu
Institut bietet Online-Integrationskurse für Flüchtlinge
18.11.2016
Mit Online-Integrationskursen verspricht das Institut für berufliche Bildung einen deutlich schnelleren und günstigeren Kursbeginn für Flüchtlinge. Das neue Konzept bietet auch zahlreiche weitere Vorteile. Von Lynn Osselmann
2017 fläschendeckende Einführung
Bund testet Kurse für Flüchtlinge mit unklarer Bleibeperspektive
10.11.2016
Kurse für Asylbewerber mit unklarer Bleibeperspektive werden derzeit mit wenigen hundert Plätzen getestet. 2017 sol das Programm fläschendeckend ausgebaut werden. Bei diesen Kursen steht der Spracherwerb nicht im Vordergrund.
Trotz mehr Kurse
Geduldiges Warten auf den Integrationskurs
08.11.2016
Zahlreiche Asylsuchende dürfen noch immer keine Integrationskurse besuchen. Ab 2017 wiederum werden viele von ihnen von den Jobcentern zur Teilnahme verpflichtet sein. Sie werden sanktioniert, wenn sie nicht an den Schulungen teilnehmen. Von Anke Schwarzer
Keine Leitkultur
Soziologin schlägt Integrationskurse auch für Deutsche vor
31.10.2016
Sozilogin Treibel wirft Einheimischen vor, sich ohne jede Not Veränderungen zu verschließen. Dabei sei Einwanderung ein wichtiges Element moderner Gesellschaften. Deshalb fordert sie Integrationskurse für alle.
BAMF-Zahlen
Integrationskurse haben mehr Zulauf
05.10.2016
Die Zahl der Teilnehmer an den Integrationskursen ist im laufenden Jahr deutlich gestiegen. Bis Ende August haben 200.000 Menschen an den Kursen teilgenommen. Das ist mehr als im gesamten Vorjahr.
Integrationskurse
Volkshochschulen fordern mehr Geld vom Staat
17.08.2016
Viele Volkshochschulen können Integrationskurse nicht kostendeckend anbieten, Lehrer nicht gerecht bezahlen. Der Deutsche Volkshochschul-Verband forder die Bundesregierung auf, mehr Geld zur verfügung zu stellen. Von Dirk Baas
Fördern, Fordern, Sanktionieren
Das steckt im Integrationspaket der Bundesregierung
08.07.2016
Für die einen ist es ein Meilenstein, für die anderen ein Schuss in den Ofen. Das neue Integrationspaket der Bundesregierung hat viel Lob und Kritik geerntet. MiGAZIN fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Von Corinna Buschow
Amtlich
Honorare für Lehrer in Integrationskursen steigen
08.07.2016
Immer mehr Einwanderer wollen einen Integrationskurs besuchen und immer weniger Lehrer wollen diesen Job machen. Grund ist die schlechte Bezahlung. Viele Jahre hat die Politik tatenlos zugeschaut. Jetzt wurden die Honorare angehoben.