Religionsmonitor
Hälfte der Deutschen nimmt Islam als Bedrohung wahr
12.07.2019
Laut "Religionsmonitor" der Bertelsmann Stiftung ist Islamskepsis in Deutschland weit verbreitet. Viele nehmen den Islam nicht als Weltreligion wahr, sondern als politische Ideologie. Experte warnt, Islamkritik sei aggressiver geworden.
Gebäude geräumt
Bombendrohung in Kölner Ditib-Zentralmoschee
10.07.2019
Die Kölner Ditib-Zentralmoschee wurde am Dienstag nach einer Bombendrohung geräumt. Die Polizei hat inzwischen Entwarnung gegeben. Absender der Drohmail waren Rechtsextremisten. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Ditib ist besorgt.
"Nicht weitergekommen"
Dresden gedenkt Rassismusopfer Marwa El-Sherbini
02.07.2019
Die Ägypterin Marwa El-Sherbini ist 2009 in Dresden ermordet worden. Das Motiv war Hass auf Muslime. Zehn Jahre danach resümiert Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrates der Muslime: "Wir sind nicht so entscheidend weitergekommen."
Generalbundesanwalt untätig
132 islamfeindliche Straftaten im ersten Quartal 2019
06.06.2019
Der Bundesregierung zufolge ist die Zahl der Straftaten gegen Muslime und Moscheen gesunken. Im ersten Quartal 2019 wurden 132 Straftaten registriert - weniger als im Vorjahr. Dabei hat der Generalbundesanwalt kein einziges Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Antisemitismus
Bundesregierung sieht sich in der Pflicht
28.05.2019
Regierungssprecher Steffen Seibert unterstreicht die Verantwortung des Staates beim Thema Antisemitismus. SPD-Politiker Castellucci fordert das Thema religionsübergreifend zu behandeln. Auch Muslime seien zunehmend von Freindlichkeit betroffen.
Bericht aus UK
Ramadan Mubarak! Nur bloß nicht in Germanien
16.05.2019

In England und Deutschland sind 5 Prozent der Menschen Muslime, doch während in England islamische Identität sich frei entfalten darf, kann und soll, wird sie bei uns legal unterdrückt. Gedanken- und Erfahrungsbericht von Timo Al-Farooq. Von Timo Al-Farooq
Moscheen und Geschäfte angegriffen
Sri Lanka blockiert nach anti-muslimischen Ausschreitungen Facebook
14.05.2019
Nach den Osteranschlägen in Sri Lanka wurden vermehrt Muslime Opfer von Angriffen. Dutzende Menschen warfen Steine auf Moschen und Geschäfte von Muslimen. Jetzt hat die Regierung soziale Medien gesperrt.
Eine persönliche Antwort
Was es heißt eine Muslimin zu sein, heute, hier und jetzt
30.04.2019

Warum stelle ich mir diese große Frage: Wie werde ich Mensch? Ich bin nicht die Erste und auch bestimmt nicht die Letzte, die sich dieser sowohl philosophischen als auch weltpolitischen Frage widmet. Ich stelle sie aber vor allem von einem bestimmten Standpunkt aus, vom Standpunkt einer Muslimin. Von Sumayya Ahmed Von Sumayya Ahmed
Jahresstatistik
Beratungsstellen registrieren Anstieg rechter Gewalt im Osten
03.04.2019
2018 haben Beratungsstellen für Opfer rechtsextrem motivierter Gewalttaten in Ostdeutschland 1.200 Angriffe mit 1.800 Opfern registriert - die meisten Straftaten waren rassistisch motiviert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um acht Prozent.
Statistik für 2018
Zahl der Verletzten nach islamfeindlichen Attacken stark angestiegen
03.04.2019
Die Zahl der Angriffe auf Muslime haben Behördenangaben zufolge abgenommen. Allerdings hat sich die Zahl der Verletzten fast verdoppelt. Innenpolitikerin Jelpke warnt, Islamfeindlichkeit falle in Deutschland auf fruchtbarem Boden. Mazyek fordert einen Beauftragten gegen Muslimfeindlichkeit.