Partiziano

Deus @ macchina

15.05.2012

Zwischen espressivem Druck in Bar und automotivierten Strafzetteln aus dem Urlaub sitze ich in der Küche eines Freundes und genieße Espresso nach sizilianischer Art - ziemlich raffiniert und starker Tobak für milde Mailänder Gemüter. Von

Menschenrechtsgerichtshof

Recht auf Schutz endet nicht auf Hoher See

28.02.2012

Jeder Mensch hat Recht auf Schutz, wenn ihm Menschenrechtswidrige Behandlung droht. EU-Staaten können sich dieser Verpflicht nicht entziehen, indem sie Grenzkontrollen auf die Hohe See verlagern. Das entschied das Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.

Italien

Drama in vier Akten

14.11.2011

Der letzte Vorhang ist gefallen - zumindest für den Protagonisten des vieraktigen Dramas in der Rolle des Ministerpräsidenten. Dabei waren vor allem die letzten Sequenzen des Stücks reich an Kabale und Liebe, aber eher rar an politischen Maßnahmen. Von

Partiziano

Berloosecoini

20.07.2011

Wie die Ricchi e Poveri dazu betrugen, dass Berlusconi nun die Münzen aus dem Trevi-Brunnen fischen muss, um Italiens Gläubiger zu bedienen. Von

Referendum in Italien

Das Ende des „Berlusconismo“ naht

17.06.2011

Konnte man die Flüchtlingskrise noch als ein an die italienische Regierung herangetragenes Problem deuten und die Kommunalwahlen wohlwollend als vorübergehende Flaute bezeichnen, spricht das Ergebnis des Referendums eine andere Sprache. Von

Kommunalwahlen in Italien

Vorbote des Regierungswechsels oder nur heiße Luft?

24.05.2011

Die Kommunalwahlen könnten sich als mehr denn nur als Stimmungsbarometer der politischen Meinung Italiens erweisen. Vielleicht kann man gegenwärtig den Anfang vom Ende der Regierung Berlusconi beobachten. Von

Flüchtlingstrom aus Nordafrika

Schengener Abkommen wird demontiert

29.04.2011

Der nicht abreißende Flüchtlingsstrom aus Nordafrika löst nicht nur Konflikte zwischen Italien und Frankreich aus, sondern erschüttert die EU auch in einem ihrer Grundpfeiler, dem Schengener Abkommen. Eine die europäische Staatengemeinschaft charakterisierende Eigenschaft gerät so aktuell in einen Prozess der Reduzierung und schleichenden Demontage. Von

Flüchtlingsdrama

Lampedusa: Kentern vor den Toren des Westens

08.04.2011

Ein gerade mal 13 meterlanges Schiff, besetzt mit rund 300 Flüchtlingen, drehte sich in den frühen Morgenstunden während des Rettungsversuchs lampedusischer Schnellboote. Mehr als 200 Personen sollen über Bord gegangen sein. Lediglich 47 waren in den späteren Stunden lebend auffindbar. Seit Wochen befindet sich die winzige Insel Lampedusa im Fokus der Öffentlichkeit. Von

Revolution in Libyen

300 000 Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa?

25.02.2011

Tunesien und Ägypten haben ihre autoritär herrschenden Staatschefs vertrieben. Libyens Staatsoberhaupt Gaddafi verteidigt seine Stellung mit Gewalt. Die EU erwägt Sanktionen und Militäreinsatz. Von

Partiziano

D.O.C. – Denominazione di origine cornuto

23.02.2011

Während den Menschenrechten auf Lampedusa die Lichter ausgehen, bewegt sich auch Silvio Berlusconi weiterhin in jener rechtlichen Grauzone, die er mit seinen strahlenden Beißern aufzuhellen versucht, bevor er endgültig im dunklen Moloch seiner Machenschaften versinkt. Von