Studie

Erhöht Migrationshintergrund das Risiko für psychische Probleme?

18.03.2014

Lange Zeit ging man davon aus, das sich die Migration negativ auf die Psyche auswirkt. Eine aktuelle Längsschnittstudie der Ruhr-Universität Bochum hält dagegen: Bei türkeistämmigen Jugendlichen jedenfalls wurden keine Auffälligkeiten gefunden.

JOB POINT Berlin Mitte

Kampf gegen die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen

06.03.2014

Auszubildende werden händeringend gesucht – auch in Berlin. Und doch liegt die Arbeitslosenquote hier von 15 bis 25-Jährigen mehr als doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt. Der vom „JOB POINT Berlin Mitte“ organisierte Ausbildungsparcours will Abhilfe leisten und bringt Arbeitgeber und künftige Auszubildende zusammen. Von

Buchtipp zum Wochenende

Was wissen wir über Jugendliche mit „muslimischem Hintergrund“?

22.11.2013

In der Jugendarbeit wird muslimischen Migrantenjugendlichen häufig eine gemeinsame Identität unterstellt. Doch entsprechen diese Zuschreibungen überhaupt der Lebensrealität? Julia Franz hat untersucht, was für Jugendliche, die als muslimisch bezeichnet werden, tatsächlich relevant ist. Von Julia Franz

Tokat

Wenn Bomberjacken auspacken

08.11.2013

TOKAT - Das Leben schlägt zurück, ist ein spannender und ambitionierter Dokumentarfilm. Es zeigt das Schicksal von 4 ehemaligen Frankfurter Gangmitgliedern - und gleichzeitig Einblicke in das, was Integration mal war, nicht ist und hoffentlich werden kann. Von

Studie zeigt

Ausländerfeindliche Wahlplakate mindern Leistung von Schülern mit Migrationshintergrund

11.09.2013

Die Leistungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund verschlechtern sich bei Intelligenzaufgaben, wenn sie zuvor mit ausländerkritischen Wahlplakaten konfrontiert wurden. Das zeigt eine Studie der Universität Linz. Auch die Auswirkungen der Sarrazin-Debatte müssten untersucht werden, fordert Prof. Appel.

Ratgeber Computerspiel

Die Gamescom ist vorbei. Und jetzt?

26.08.2013

Bei Jugendlichen stehen Playstation und XBox Spiele wie GTA 5 oder der neue Assassin's Creed 4 hoch im Kurs. Die meisten Eltern können damit aber nichts anfangen. Verlässliche Informationen sind rar – vor allem, wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Deshalb gibt es jetzt Computerspiele-Tipps für Eltern auch auf Türkisch, Russisch und Arabisch.

Gesetzesinitiative

Bundesrat legt Gesetzesentwurf gegen Kettenduldungen vor

12.06.2013

Langjährig geduldete und integrierte Jugendliche sollen nach dem Willen des Bundesrates künftig schneller einen gesicherten Aufenthaltstitel bekommen. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf wurde vorgelegt. Die Bundesregierung sieht aber keinen Handlungsbedarf.

Studie

Migranten zufriedener mit Bildungspaket

30.04.2013

Seit dem Inkrafttreten des Bildungs- und Teilhabepaktes wird über den Sinn und Unsinn gestritten. Eine aktuelle Erhebung zeigt, was gut ist und wo die Defizite liegen. Arbeitsminister von der Leyen ist zufrieden, der Bildungsverband überhaupt nicht.

Bildungswettbewerb "Hidden Movers"

Bühne frei für erfolgreiche Integrationsprojekte

04.03.2013

Die Deloitte-Stiftung schreibt ihren bundesweiten Bildungswettbewerb „Hidden Movers“ aus, der sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „Teilhaben durch Bildung und Beruf!“ widmet. Im Fokus stehen Initiativen, die junge Migranten fördern.

Armut-Studie

Junge Migranten deutlich häufiger armutsgefährdet

20.12.2012

Rund 19 Prozent der unter 18-jährigen leben in Deutschland unterhalb der Armutsgrenze; bei jungen Migranten liegt diese Quote bei über 30 Prozent - allerdings mit einem positiven Trend im Langzeitvergleich.